Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Süwag stellt Bauantrag für Neubau im Bonefelder Gewerbepark

In etwa drei Monaten starten die Bauarbeiten für den neuen Süwag-Standort im „Ökologischen Gewerbepark Beim weißen Stein“. Die Voraussetzung dafür wurde am Freitag, den 7. April geschaffen. Süwag-Projektleiter Christoph Eifel überreichte den Bauantrag an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen und Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Claudia Runkel für das neue Süwag-Funktionalgebäude.

Johannes Schardt (Standortleiter), Christoph Eife (Projektleiter)l, Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister),Claudia Runkel (Ortsbürgermeisterin), Michael Berc (Verkaufsingenieur Goldbeck), Corinna Klein-Bellin (Architektin) und Michael Kocherscheidt (stellvertretender Bauamtsleiter Rengsdorf). Foto: Süwag

Bonefeld. Der Neubau wird aus einem Verwaltungsgebäude mit angegliederter Lager- und Werkstattfläche bestehen. Darüber hinaus ist ein freistehendes Parkdeck für Mitarbeiter vorgesehen. Das neue Gebäude erhält eine Holzfassade mit integrierten PV-Modulen. Voraussichtlich im 2. Quartal 2018 finden in Bonefeld etwa 80 Mitarbeiter der Süwag-Gruppe ihren Arbeitsplatz. Der neue Standort wird die derzeitigen Standorte in Neuwied, Oberhonnefeld und Heimbach-Weis ersetzen.

„Wir freuen uns, die Süwag mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im kommenden Jahr in unserer Verbandsgemeinde begrüßen zu dürfen und heißen sie alle schon heute herzlich in Bonefeld Willkommen“, sagten Bürgermeister Breithausen und Ortsbürgermeisterin Runkel.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet am 29. April

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum ersten langen Feiertags-Wochenende für dieses Jahr am ...

Herschbach: „Fachkräfte sichern für reibungslosen Service“

Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied ihre Jubilare sowie Mitarbeiter, ...

Trude Petry zeigt Bilder in Westerwald Bank Rengsdorf

Innere Bilder der Heimat sichtbar machen, ist das Anliegen einer Ausstellung in der Westerwald Bank in ...

Grabpaten pflegen Alten Friedhof in Neuwied

Er ist ein Kleinod innerhalb der Stadtgrenzen: der Alte Friedhof in Nähe von Stadtverwaltung und Marienhaus-Klinikum. ...

Wandertafel aus Edelvollmilch mit Wiedtal-Motiven

Nachdem die Weihnachts-Schokolade aus Waldbreitbach so gut angekommen ist, gibt es jetzt die „Wandertafel“ ...

Werbung