Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Trude Petry zeigt Bilder in Westerwald Bank Rengsdorf

Innere Bilder der Heimat sichtbar machen, ist das Anliegen einer Ausstellung in der Westerwald Bank in Rengsdorf. Die Künstlerin Trude Petry kommt aus Rengsdorf und schaute schon als Kind oft von ihrem Lieblingsplatz am Fenster einer alten Villa in das idyllische Tal des Gebücks.

Geschäftsstellenleiter Daniel Becker mit Trude Petry. Foto: Westerwald Bank

Rengsdorf. Der Blick von Trude Petry wanderte vom Haus in den bunten Garten und blieb an den prächtig violett blühenden Rhododendren hängen. Die alte Schmiede mit dem schönen Kastanienbaum und der urige Gasthof „Zur Linde“ mit der bemalten Hausfassade - dies alles prägte sich tief in ihr Innerstes und inspirierte sie unwiderstehlich zu ihrem Hobby, der Malerei.

In über 35-jähriger, selbstständiger Arbeit im Friseursalon fehlte dafür im Alltag allzu oft die Zeit, doch als Rentnerin erfüllte sie sich ihren Traum und besuchte die Malakademie Köln, deren Studium sie erfolgreich mit Diplom abschloss.

Neben Ausstellungen hat sie sich auch an diversen Wettbewerben beteiligt. Die Freude am Malen nimmt sie in das tägliche Leben mit und begleitet sie. Die Ausstellung ist noch bis 21. April in den Räumen der Westerwald Bank in Rengsdorf zu sehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Süwag stellt Bauantrag für Neubau im Bonefelder Gewerbepark

In etwa drei Monaten starten die Bauarbeiten für den neuen Süwag-Standort im „Ökologischen Gewerbepark ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet am 29. April

Das Freibad im Wiedtalbad eröffnet pünktlich zum ersten langen Feiertags-Wochenende für dieses Jahr am ...

Grabpaten pflegen Alten Friedhof in Neuwied

Er ist ein Kleinod innerhalb der Stadtgrenzen: der Alte Friedhof in Nähe von Stadtverwaltung und Marienhaus-Klinikum. ...

Wandertafel aus Edelvollmilch mit Wiedtal-Motiven

Nachdem die Weihnachts-Schokolade aus Waldbreitbach so gut angekommen ist, gibt es jetzt die „Wandertafel“ ...

SG Marienhausen II verliert deutlich in Hilgert

Die zweite Mannschaft spielte am Sonntag 09.04. zeitgleich in Hilgert beim Tabellenzweiten und verlor ...

Werbung