Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Kellerbrand in Harschbach

Die freiwilligen Feuerwehren aus Raubach und Puderbach wurden am Sonntag, gegen 10.30 Uhr alarmiert. Gemeldet war ein Kellerbrand in Harschbach. Beide Wehren rückten innerhalb kurzer Zeit aus. Beim Eintreffen am Brandort stellten sie fest, dass bereits Rauch aus der Haustüre drang.

Fotos: kkö

Harschbach. Am Sonntag, 9. April, kam es in Harschbach zu einem Kellerbrand. Die Leitstelle alarmierte, die örtlich zuständige Feuerwehr aus Raubach sowie zur Unterstützung die Feuerwehr Puderbach. Beim Eintreffen drang bereits Rauch aus der Haustür sowie, rückwärtigen Bereich, aus der Tür zum Kellergeschoss.

Der Einsatzleiter setzte Atemschutztrupps ein, um die Ursache zu erkunden und die Brandbekämpfung durchzuführen. Wie sich später herausstellte handelte es sich um den Brand einer Sauna, die als Lagerraum genutzt wird. Wie die Polizei später mitteilte, war der Brand beim Spielen der siebenjährigen Tochter entstanden, welche versehentlich an das Thermostat kam und so den Brand auslöste. Die beiden Feuerwehren waren mit 25 Kräften vor Ort. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle fiel das Grosstanklöschfahrzeug der Feuerwehr Puderbach, durch einen technischen Defekt, aus.



Das Feuer im Keller konnte, Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren, auf den Raum begrenzt werden. Die Verrauchung des Einfamilienhauses wurde durch den Einsatz sogenannter mobiler Rauchabschlüsse verhindert.

Einsatzleiter Dirk Kuhl, Wehrleiter der VG Puderbach, konnte vor Ort keine Angaben zur Schadenshöhe machen. Verletzt wurde niemand. Das DRK war mit einem Rettungswagen der Rettungswache Dierdorf vor Ort. Ebenso war die zuständige Polizeiinspektion Straßenhaus mit einem Streifenwagen an der Einsatzstelle. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Marktkirche - „Wir haben (k)einen Dachschaden“

Unter dem Thema "Wir haben (k)einen Dachschaden" findet das zweite Männerfrühstück des evangelischen ...

Ganz großes Theater mit kleinem Budget

Die Freie Bühne Neuwied verzaubert ihre Zuschauer immer wieder. In einer Zeit, in der die Jagd nach Geld, ...

Trude Petry zeigt Bilder in Westerwald Bank Rengsdorf

Innere Bilder der Heimat sichtbar machen, ist das Anliegen einer Ausstellung in der Westerwald Bank in ...

Für alle Schüler gefordert: "Keiner ohne Abschluss!"

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Vertreter der berufsbildenden Schulen, Alice-Salomon-Schule ...

Arbeit mit Jugendlichen auf professionelle Stufe stellen

Mit Aufbauseminaren und Workshops will ein Trägerverbund Jugendleiter fit für die Arbeit mit Heranwachsenden ...

Beginn des 2. Bauabschnittes zwischen Willscheid und Vettelschoß

Am Dienstag, den 18. April, erfolgt eine Umstellung der Verkehrsführung auf der Landesstraße 252 in Willscheid. ...

Werbung