Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Gegen ungerechte Landverteilung in Brasilien und Paraguay

Solidarität mit den Unterdrückten und Rechtlosen in Brasilien und Paraquay bewiesen am 5. Fastensonntag rund 70 Teilnehmer der Misereor-Aktion im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald. Dabei ging es ihnen darum, auf die Verletzung des Menschenrechtes auf Land und ein selbstbestimmtes Leben hinzuweisen und tatkräftig zu helfen.

Solidarität mit den Unterdrückten und Rechtlosen in Brasilien und Paraquay bewiesen am 5. Fastensonntag rund 70 Teilnehmer in Windhagen. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Von der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen aus machten sich die Teilnehmer am Morgen auf einen rund 5 Kilometer langen Fußmarsch durch die Gemeinde und die Natur. Spenden von rund 450 Euro, sowie der gemeinsame Gottesdienst in St. Bartholomäus Windhagen machte erneut die Bedeutung des Wortes „katholisch" klar: weltweit, alle Menschen betreffend - weltweite Brüder-und Schwesterlichkeit.

Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrvikar Ulrich Olzem unter Mitwirkung von Diakon Stephan Schwarz. Die musikalische Gestaltung hatte die Seelsorgebereichsmusikerin Gertrud Murr-Roth zusammen mit einer musikalischen Projektgruppe. Gemeindereferentin Rita Germscheid informierte über die Misereor-Aktion. Im Pfarrheim der Kirchengemeinde gab es nach dem Gottesdienst für alle einen Imbiss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Für alle Schüler gefordert: "Keiner ohne Abschluss!"

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Vertreter der berufsbildenden Schulen, Alice-Salomon-Schule ...

Kellerbrand in Harschbach

Die freiwilligen Feuerwehren aus Raubach und Puderbach wurden am Sonntag, gegen 10.30 Uhr alarmiert. ...

B 42: Unfall mit zwei Schwerverletzten

Am Samstagmittag, den 8. April, gegen 11:50 Uhr, befuhr ein 27-jähriger PKW-Fahrer die B 42 in Fahrtrichtung ...

Arbeit mit Jugendlichen auf professionelle Stufe stellen

Mit Aufbauseminaren und Workshops will ein Trägerverbund Jugendleiter fit für die Arbeit mit Heranwachsenden ...

Sportler des Jahres 2016 wurden in Neuwied geehrt

Auch in diesem Jahr fand wieder die Wahr des Sportler des Jahres 2016 statt. Geehrt wurden allgemeine ...

Beginn des 2. Bauabschnittes zwischen Willscheid und Vettelschoß

Am Dienstag, den 18. April, erfolgt eine Umstellung der Verkehrsführung auf der Landesstraße 252 in Willscheid. ...

Werbung