Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

B 256 Bonefeld - Straßenhaus in Osterferien voll gesperrt

Verkehrsteilnehmer werden sich in den Osterferien auf Behinderungen am Knotenpunkt B256/L257 (Kurtscheider Stock bei Bonefeld) einstellen müssen. Dort führt das hohe Verkehrsaufkommen auf der Bundesstraße schon lange zu Wartezeiten auf der L257 und damit auch zu einem großen Rückstau. Deshalb erfolgt derzeit der Umbau zur Optimierung an der Einmündung am Kurtscheider Stock im ersten von zwei Teilabschnitten.

Am Kurtscheider Stock laufen derzeit die Bauarbeiten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In den Osterferien wird der zweite Abschnitt gebaut. Wie der LBM Cochem-Koblenz und die Kreisverwaltung Neuwied als Straßenverkehrsbehörde mitteilen, erfolgen dabei die Sanierung der linken Fahrbahnseite im Einmündungsbereich sowie die weiteren rund 150 Meter der Bundesstraße in Richtung Bonefeld.

Wegen der geringen Fahrbahnbreite hinter dem Knotenpunkt ist aus Gründen des Arbeitsschutzes eine Vollsperrung unvermeidbar. Mit Rücksicht auf die Behinderungen wurde auf die verkehrsärmere Ferienzeit ausgewichen. Durch die Vollsperrung können die Arbeiten zudem zügig und wirtschaftlich durchgeführt werden.

Der Verkehr wird von Straßenhaus kommend Richtung Gierenderhöhe, die L 265, die L 266 an Dernbach vorbei zur L 258, Anhausen, bis zur Anschlussstelle B256 / L 258 bei Torney und umgekehrt umgeleitet. Die Fahrtrichtung Straßenhaus – Kurtscheid und umgekehrt bleibt unter Ampelregelung bestehen.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten gebeten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Situation am Kurtscheider Stock wesentlich verbessert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Weitere Artikel


Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße ist komplett erneuert

Gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten Michael Mang besuchten Vertreter des SPD Ortsvereins Heddesdorf ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine ...

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung ...

Sattmann & Schöne witzeln bei den Festspielen

Peter Sattmann und Reiner Schöne – zwei Schauspieler, die jeder schon mal im Fernsehen gesehen hat, witzeln ...

Landfrauen Puderbach zu Besuch in Holland

Die diesjährige Zwei-Tages-Lehrfahrt führte die Landfrauen Puderbach nach Holland. Früh morgens ging ...

Werbung