Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung das Musical „Der kleine Käfer Immerfrech“ auf. Das Stück von Eric Carle und Ludger Edelkötter wurde vom Kindergartenteam so umgeschrieben, dass viele Kinder an der Aufführung mit Dialogen, Tänzen und Gesang mitwirken konnten.

In der restlos gefüllten Halle lauschen die Zuschauer den kleinen und großen Sängern des Musicals. Foto: Privat

Marienrachdorf. „Der kleine Käfer Immerfrech ist ein ziemliches Großmaul, denn er fordert alle Tiere, denen er begegnet, zum Kampf: Zum Frühstück will der Marienkäfer Blattläuse essen. Obwohl genug da sind, will er sie nicht mit einem anderen Marienkäfer teilen. Als es ihm nicht gelingt, den Mitesser zu vertreiben, fliegt er davon. Im Laufe des Tages trifft er ganz viele kleine und große Tiere.
Großspurig fordert der Marienkäfer ein Tier nach dem anderen (von der Wespe bis zum Wal) zum Kampf heraus, kneift aber jedes Mal, wenn es ernst wird, indem er feststellt: „Ach, geh! Du bist mir viel zu klein!“ Immerfrech will allen Ernstes auch mit dem riesigen Wal kämpfen! Doch dieser erteilt ihm eine Lektion, die der kleine Käfer so schnell nicht vergessen wird.“

Ob die Geschichte doch noch gut ausgehen konnte, erfuhren ganz viele Gäste, die die Musicalaufführung der zwei- bis sechsjährigen Künstler aus Ellenhausen, Krümmel, Maroth und Marienrachdorf besuchten.



Dankenswerterweise stellte die Gemeinde die Mehrzweckhalle zur Verfügung. Dadurch konnten die kleinen Darsteller auf einer richtig großen Bühne mit perfekter Licht- und Tontechnik ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Auch der von den Eltern gespendete Kuchen fand regen Zuspruch. Vom Erlös der Veranstaltung wird der Förderverein den Wunsch der Kinder erfüllen und kleine Holzpferde für den Spielplatz anschaffen.

Ein Dank gilt allen Besuchern für die zahlreichen Spenden, Gabi Eutebach-Karasu für die musikalische Begleitung, Raimund Brach für die Tontechnik und der Sebastian-Stahl-Stiftung Rothenbach für die Förderung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


B 256 Bonefeld - Straßenhaus in Osterferien voll gesperrt

Verkehrsteilnehmer werden sich in den Osterferien auf Behinderungen am Knotenpunkt B256/L257 (Kurtscheider ...

Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße ist komplett erneuert

Gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten Michael Mang besuchten Vertreter des SPD Ortsvereins Heddesdorf ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Sattmann & Schöne witzeln bei den Festspielen

Peter Sattmann und Reiner Schöne – zwei Schauspieler, die jeder schon mal im Fernsehen gesehen hat, witzeln ...

Landfrauen Puderbach zu Besuch in Holland

Die diesjährige Zwei-Tages-Lehrfahrt führte die Landfrauen Puderbach nach Holland. Früh morgens ging ...

Drohneneinsatz und Datensicherheit in der Landwirtschaft

Eindringlich plädierte der Vorsitzende des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung Neuwied (VLF), Dominik ...

Werbung