Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Landfrauen Puderbach zu Besuch in Holland

Die diesjährige Zwei-Tages-Lehrfahrt führte die Landfrauen Puderbach nach Holland. Früh morgens ging es mit dem Bus los. Wie auf allen Reisen mit den Landfrauen gab es bei der Rast das traditionelle Landfrauen-Frühstück mit “Käs, Weck und Worscht!” In Rotterdam angekommen ging es direkt mit dem Bus zur Stadtrundfahrt. Eindrucksvoll schilderte der Stadtführer den Teilnehmerinnen die Entstehung Rotterdams und zeigte die schönsten Bauten und Denkmäler.

Foto: Privat

Puderbach. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel ging es anschließend zu einer Hafenrundfahrt in einem der größten Seehäfen der Welt. Bei schönstem Sonnenschein und guter Laune genossen die Landfrauen den Ausflug. Der Abend stand zur freien Verfügung, bei dem sich einige Landfrauen zu Fuß auf Erkundungstour machten. Nach dem reichhaltigen Frühstück im Hotel ging es gut gestärkt früh morgens los zum Keukenhof. Hier hatten die Landfrauen ausreichend Zeit, die Vielfalt der angelegten Blumenbeete zu bestaunen. Lauschige Plätze im Grünen luden ein, die Sonne in vollen Zügen zu genießen. Beeindruckt von den riesigen Blütenmeeren, dem Duft der Natur und den Taschen voller Tulpen und anderen Blumen traten die Landfrauen am Nachmittag die Heimreise an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sattmann & Schöne witzeln bei den Festspielen

Peter Sattmann und Reiner Schöne – zwei Schauspieler, die jeder schon mal im Fernsehen gesehen hat, witzeln ...

Rommersdorf Festspiele starten mit Musical der Freien Bühne

Der Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, besser gesagt die dort ansässige Abtei Rommersdorf, steht im Juni ...

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung ...

Renovierter Abenteuerspielplatz in Heddesdorf

Gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten Michael Mang besuchten Vertreter des SPD Ortsvereins Heddesdorf ...

Drohneneinsatz und Datensicherheit in der Landwirtschaft

Eindringlich plädierte der Vorsitzende des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung Neuwied (VLF), Dominik ...

Für Coolnesstraining Ende April sind noch Plätze frei

Die Steigerung des Selbstbewusstseins und das Einüben von Selbstverteidigungstechniken stehen im Mittelpunkt ...

Werbung