Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Konzert mit Elena Camarena im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 23. April, findet um 17 Uhr im prächtigen Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ein Konzert mit der mexikanischen Pianistin Elena Camarena statt. Gespielt werden Klavierstücke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Franz Schubert.

Foto: Privat

Neuwied. Elena Camarena wurde in Guadalajara, Mexiko, geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie mit fünf Jahren. Wiederholte öffentliche Auftritte machten sie schon in ihrer Jugend als herausragendes Talent bekannt. Durch ein Stipendium konnte sie mit 18 Jahren in Deutschland ihr musikalisches Studium fortsetzen. An der Musikhochschule des Saarlandes legte sie mit 21 Jahren das Staatsexamen als Diplommusiklehrerin ab. Danach absolvierte sie eine Solistenausbildung an der Folkwanghochschule Essen.

Nach ihrer Ausbildung in der Musiktradition prominenter Vertreter der alten,
deutschen Klavierschule, beginnt ihre Kariere als Solistin und im Klavierduo
Camarena-Kessler. Seit 1973 führen sie Konzertreisen außerhalb Europas nach Asien, Südamerika, Mittel- und Nordamerika, ehemalige UdSSR, mit Aufführungen unter anderem des gesamten Duowerkes von Mozart, Schubert und Brahms. Sie nahm teil an internationalen Festivals in Russland, Amerika und Deutschland.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

1984 wurde sie Titularprofessorin für Klavier an der Universität Guadalajara, von 1989 bis 1993 war sie Dekan der Fakultät für Musik derselben. Es folgten internationale Schallplattenproduktionen. Zurzeit lebt Elena Camarena in Deutschland. In ihren öffentlichen Austritten spielt sie überwiegend Werke von Frédéric Chopin, mit dessen Gesamtwerk sie sich intensiv beschäftigt.

Die Besucher des Konzertes haben die Möglichkeit, die Ausstellung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag – Landschaften und Portraits aus öffentlichen und privaten Sammlungen“ zu besichtigen. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorbestellungen im Roentgen-Museum Neuwied, 02631/803-379.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Weitere Artikel


Kuratorin gab Einblicke in Leben von Herbert List

Wer war Herbert List? Und wie kam es, dass der weltberühmte Fotograf, der zuvor Berühmtheiten wie Pablo ...

5. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Großes Gewusel auf allen Plätzen, denn 18 Sportler in den unterschiedlichsten Spielstärken wollten auf ...

„Wake Up“-Festival Crew beim Bürgerempfang Ministerpräsidentin

Zu ihrem fünften Bürgerempfang lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag, dem 1. April in die Staatskanzlei ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein, im schön gedeckten Dorfgemeinschaftshaus feierten Förderverein und Ortsbeirat ...

Bistum Trier beteiligt sich an Mentoring-Programm

„Wo ist mein Ort in dieser männerdominierten Arbeitswelt?“ hat sich die Gemeindereferentin Eva-Maria ...

Verein für Hundesport Neuwied startet in die Saison

Das Hundesportjahr 2017 beim Verein für Hundesport (VfH) Neuwied hat mit einer Veränderung des bestehenden ...

Werbung