Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Dierdorfer wandern durch den Stadtwald

Am Samstag, 22. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald von Dierdorf statt. Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten Jahren die Wälder in allen Stadtteilen erwandert wurden, ist in diesem Jahr wieder der Giershofener Teil an der Reihe.

Die Dierdorfer wollen den Giershofener Teil des Stadtwaldes erwandern. Foto: Privat

Dierdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Harald Schmidt lernen die Teilnehmer den Giershofener Teil des Stadtwaldes Dierdorf kennen. Welche Baumarbeiten gibt es, welche Tiere leben hier? Die Wanderer erfahren zudem, wie hier in den nächsten Jahren planmäßig gewirtschaftet werden soll und welche Risiken bestehen.

Die Wanderstrecke beträgt rund drei Kilometer. An der Wanderung können alle Interessierten ab acht Jahren teilnehmen. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro je Erwachsener. Es wird wieder eine gemütliche Rast mit Kaffee und Kuchen stattfinden. Die Waldfans können sich freuen auf einen schönen Nachmittag in der Natur und lernen dabei den Wald in seiner vielfältigen Art kennen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Treffpunkt ist am Samstag, 22. April, 14 Uhr am Ortsausgang Giershofen, Richtung
Großmaischeid, Parkplatz rechts (“Alte Turnhalle”), 56269 Dierdorf-Giershofen.

Anmeldungen bitte an Revierförster Harald Schmidt, Telefon 02689/3513, hschmidt@wald-rlp.de oder Stadtverwaltung Dierdorf, Telefon 02689/1853, info@dierdorf.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied feierte Richtfest der Prinz Maximilian zu Wied-Halle

Das größte Bauprojekt der Zoogeschichte, die Prinz Maximilian zu Wied Halle im Herzen des Zoos, feierte ...

Windhagener wollen im Sprung fit werden

Ab aufs Trampolin: In Kooperation mit dem SV Eintracht Windhagen 1921 veranstaltet der Sportpark Windhagen ...

Neuwied stellt Infoportal mit Angeboten für Neuzugewanderte vor

Ob Integrationskurse, berufliche Maßnahmen oder ehrenamtlicher Sprachunterricht: Auf der Webseite www.integration-in-neuwied.de ...

DPSG-Pfadfinder im Bezirk Rhein-Wied packen es an

Einen Rückblick auf die Aktivitäten im Vorjahr und die Planung neuer Aktivitäten war Inhalt der Bezirksversammlung ...

Bistum Trier beteiligt sich an Mentoring-Programm

„Wo ist mein Ort in dieser männerdominierten Arbeitswelt?“ hat sich die Gemeindereferentin Eva-Maria ...

Saunakarten-Aktion: Blutspender schwitzen kostenfrei

DRK-Blutspendedienst und Kristall Rheinpark-Therme setzen Zusammenarbeit fort. Thermen- und Saunagutscheine ...

Werbung