Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

„BÜ40-Fete“ von Torsten Garbe im Bootshaus

Am Samstag, den 1. April, feierte der Neuwieder Musiker Torsten Garbe sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im Bootshaus an der Rheinbrücke. Seit 1977 ist der Schlagzeuger in Bands aktiv und hat zahllose Auftritte in der gesamten Mittelrhein-Region absolviert. Dem Neuwieder Publikum ist er wohl bestens aus seiner Zeit mit dem Rock-Trio „New Sensation“ (1989-2004) sowie seit 2007 als Mitglied der Unplugged-Band „Ohne Filter“ bekannt, die regelmäßig in Neuwied auf dem Deichstadtfest oder dem Knuspermarkt gastiert.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. An jenem Samstag trat Torsten Garbe im Rahmen seiner „BÜ40-Party“ mit gleich drei Formationen auf: Die Band „Phase 3“ eröffnete den Abend mit eigenen Kölschrock-Kompositionen, danach folgte die „Malcolm Shuttleworth Band“, die eigene Pop-Rock-Songs aus der Feder des in
Manchester geborenen Bandleaders darbot. Den Abschluss machten „Derek and The Filters“ - das sind alle sechs Musiker aus Torsten Garbes Bands „Ohne Filter“ und „Derek and the Claptones“, die eigens für diesen Abend einmal zusammen auftraten. Einige der beliebten Coversongs von „Ohne Filter“ wurden an diesem Abend einmal nicht unplugged, sondern im rockigen und elektrischen Sound präsentiert und fügten sich so nahtlos in das Repertoire der „Claptones“ ein. Die über 250 größtenteils geladenen Gäste waren begeistert und sorgten für eine schöne, ausgelassen-nostalgische Stimmung.

Torsten Garbe hatte bereits im Vorfeld die Feier unter das Motto „so jung kommen wir nie wieder zusammen“ gestellt und „ein wenig den Sprudelball aus der Jugend“ wieder aufleben lassen wollen. Dies lockte selbst einige der inzwischen weit entfernt lebenden „Ex“-Neuwieder zurück in die Heimat, was zu herzlichen Wiedersehens-Szenen und Umarmungen im Saal führte, bei denen selbst die beste Live-Musik zur Nebensache wurde. Der Jubilar kombinierte den schönen Anlass ebenfalls mit einer guten Sache und animierte seine Gäste, für die bekannte Neuwieder Stiftung „Kirstins Weg“ zu spenden. Dieser Aufforderung kamen erfreulich viele der Anwesenden nach, dabei auch die umsonst auftretenden Musiker. Am Ende kamen so über 600 Euro zusammen.



Ging es nach den Anwesenden, könnte es ruhig öfter einen solchen Event geben. Anlässe, sich wie früher zu treffen, gäbe es viel zu selten, darum müssten solche Initiativen auch belohnt werden. Auch Dirk Wittersheim, der Pächter der Gaststätte im Bootshaus, zeigte sich sehr zufrieden. Im Bootshaus an der Rheinbrücke finden seit einiger Zeit regelmäßig Live-Musik-Veranstaltungen statt: Das wären auch für Torsten Garbe und seine Gäste schöne Anlässe, sich öfter zu treffen – und nicht erst wieder auf seiner „BÜ50“-Feier im Jahr 2027.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Dierdorf: Veranstaltung zum Umgang mit Lebenskrisen und unerwarteten Wendungen

Nicht immer läuft das Leben wie geplant – genau hier setzt eine Veranstaltung in Dierdorf an. Am 22. ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Spende für das Freibad Linz – Unterstützung aus der Region sichert Erhalt

Das Freibad in Linz erhält finanzielle Hilfe aus der Region. Die evm unterstützt den Förderverein mit ...

Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Weitere Artikel


Neue Trauörtlichkeit auf der Insel Grafenwerth

Heiraten in Bad Honnef ist auch in besonderen Trauorten eine gute Wahl. Eine neue Örtlichkeit, um den ...

Verein für Hundesport Neuwied startet in die Saison

Das Hundesportjahr 2017 beim Verein für Hundesport (VfH) Neuwied hat mit einer Veränderung des bestehenden ...

Saunakarten-Aktion: Blutspender schwitzen kostenfrei

DRK-Blutspendedienst und Kristall Rheinpark-Therme setzen Zusammenarbeit fort. Thermen- und Saunagutscheine ...

Bundesweit erster Spatenstich für schnelles Internet

In der Nähe des Wiedtalbades in Hausen fiel am Dienstag, den 4. April der offizielle Startschuss für ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 25. ...

Führerschein nach gefährlichem Wendemanöver beschlagnahmt

Ein ortsunkundiger 18-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes 270 CDI befuhr am Montag, den 3. April um 13.10 ...

Werbung