Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, Überraschungspartyveranstalter, Fake-Check oder Robin Hood im Blätterwald“ – mit seiner neuen Nachwuchskampagne „Dein Talent im Einsatz“ wirbt der Zoll bundesweit um qualifizierte Jugendliche.

Neue Nachwuchskampagne des Zolls Foto: Veranstalter

Region. Die Kampagne zielt darauf ab, den Zoll als attraktiven Arbeitgeber für Jugendliche zu positionieren. Der Zoll bietet sowohl verantwortungsvolle und vielseitige Jobs, als auch eine gut bezahlte Ausbildung auf hohem Niveau. Ab sofort können Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2018 bei allen Ausbildungshauptzollämtern abgegeben werden.

„Für den Einstellungstermin 1. August werden für den Bereich des Hauptzollamts Koblenz 21 Nachwuchskräfte für den gehobenen und 33 Nachwuchskräfte für den mittleren Dienst eingestellt. Wir suchen gezielt Nachwuchskräfte aus der Region, die dann nach der Ausbildung bzw. Studium an den großen Standorten des Hauptzollamts in Koblenz, Mainz und Trier eingesetzt werden sollen.“ sagt René Borm, Leiter des Hauptzollamts Koblenz.

Neben seiner bisherigen Nachwuchswerbung durch Engagement an Schulen, Messeauftritte oder Schnuppertage setzt der Zoll dabei erstmals auf multimediale
Präsenz und die Vernetzung vieler Medien: Plakate im öffentlichen Raum, Anzeigen und Werbebanner in Online-Medien, wie dem Musik-Streaming-Dienst Spotify.

Die Website www.talent-im-einsatz.de ist speziell auf das Leseverhalten von jungen Menschen ausgerichtet und passt sich durch ihr responsives Design automatisch an alle gängigen Endgeräte, wie Tablet und Smartphone an. Auch die neue Facebook Seite www.facebook.com/zoll.karriere ist auf das Kommunikationsverhalten der Zielgruppe ausgerichtet.



Eine eigene Zoll-Redaktion betreut die neue Internetseite, den Facebook Auftritt, beantwortet Fragen und postet interessante Geschichten und Meldungen rund um die Nachwuchswerbung.

„Wir wollen vor allem zeigen, wie facettenreich und spannend unser Beruf ist und mit Klischees aufräumen“, sagt Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion,
„zahlreiche interessante Jobs und Karrierechancen in ganz Deutschland stehen beim Zoll zur Auswahl. Der Austausch mit der jungen Generation bildet das Fundament der neuen Nachwuchskampagne. Nur wenn wir wissen, welche Fragen sie zum Zoll haben und was sie bewegt, können wir Interesse wecken und Antworten geben. Mit unserer neuen Kampagne sprechen wir die jungen Menschen jetzt noch früher und viel direkter an und geben ihnen eine eigene Plattform.“

Alleine in diesem Jahr stellt der Zoll zum 1. August 1.400 neue Nachwuchskräfte des mittleren und gehobenen Dienstes ein. Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2018 werden bis zum 22. September entgegengenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Weitere Artikel


Tabuthema Blasenschwäche

Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht ...

Führerschein nach gefährlichem Wendemanöver beschlagnahmt

Ein ortsunkundiger 18-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes 270 CDI befuhr am Montag, den 3. April um 13.10 ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 25. ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Neuwied

Am Montagnachmittag, 3. April, gegen 17.04 Uhr, ereignete sich auf der Kreuzung Wiedbachstraße/ Am Hammergraben ...

Land fördert Krankenhäuser im Landkreis mit 1.110.000 Euro

Die Krankenhäuser DRK Kamillus-Klinik Asbach, sowie das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf-Selters ...

Werbung