Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Neuwied

Am Montagnachmittag, 3. April, gegen 17.04 Uhr, ereignete sich auf der Kreuzung Wiedbachstraße/ Am Hammergraben in Neuwied-Niederbieber ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt wurden.

Foto: Polizei

Neuwied. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bog die 34-jährige Fahrerin eines VW Golf aus Richtung Neuer Weg kommend von der Wiedbachstraße in den Hammergraben nach links ab, wobei sie einen entgegenkommenden PKW Skoda Octavia eines 23-jährigen Fahrzeugführers übersah. Nachdem die beiden PKW zunächst frontal kollidiert waren, wurde der Skoda noch nachfolgend auf einen wartenden Peugeot-Kastenwagen geschoben.

Sowohl die Golf-Fahrerin, als auch der Skoda-Fahrer mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Fahrer des Kastenwagens blieb unverletzt.

Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 25.000 Euro belaufen. Für die Versorgung der Verletzten, Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Unfallstelle für rund eine Stunde gesperrt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Tabuthema Blasenschwäche

Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht ...

Land fördert Krankenhäuser im Landkreis mit 1.110.000 Euro

Die Krankenhäuser DRK Kamillus-Klinik Asbach, sowie das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf-Selters ...

C-Jugend Puderbach wird Meister in der Bezirksklasse

Am Samstag, den 1. April standen die Jungwölfe um das Trainertrio Ralf Waldgenbach, Fernando Stein und ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des ...

Werbung