Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des Medizinischen Versorgungszentrums Dierdorf/Selters. Damit bietet das MVZ das gesamte Spektrum der modernen Gynäkologie.

Frauenarzt Dr. Mainka ist nun Teil des MVZ Dierdorf/Selters. Foto: Privat

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Belegarzt am Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf ist, vertrauen.

„Die Eingliederung der Praxis Mainka in unser MVZ ist die Grundlage dafür, dass dieser Facharztsitz in Dierdorf für die Zukunft erhalten bleibt.“, erklärt Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters sowie des dazugehörigen MVZ. „Wir freuen uns, dass durch die Integration die Arzt-Patienten-Bindungen bestehen bleiben und wir alle Angestellten der Praxis übernehmen konnten.“

Zum umfangreichen Angebot der Praxis zählen Krebsvorsorgeuntersuchungen, Beratungen zu Kinderwunsch und Schwangerschaft sowie Wechseljahresbeschwerden. Darüber hinaus werden auch ergänzende Untersuchungen wie Ultraschall und Stuhltest sowie Impfungen angeboten. Das Leistungsspektrum der Gynäkologie des MVZ Dierdorf wird komplettiert durch die onkologische Nachsorge, Beratung zur Empfängnisverhütung sowie kleinere gynäkologische Eingriffe.



Sie erreichen die Praxis auch weiterhin unter der bekannten Ruf-Nr.: 02689 / 97 23 23 oder per Mail: gyn@mvz-dierdorf.de

Die neuen Sprechstundenzeiten der Gynäkologie in Dierdorf sind wie folgt:
Montag 08.00 Uhr - 19.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


C-Jugend Puderbach wird Meister in der Bezirksklasse

Am Samstag, den 1. April standen die Jungwölfe um das Trainertrio Ralf Waldgenbach, Fernando Stein und ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Neuwied

Am Montagnachmittag, 3. April, gegen 17.04 Uhr, ereignete sich auf der Kreuzung Wiedbachstraße/ Am Hammergraben ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Bau der Wasserleitung geht zügig voran

Die Arbeiten an der Verlegung der neuen Wasserleitung von Heimbach-Weis nach Bendorf-Sayn sind weit fortgeschritten. ...

Die Feldkirchener "Schweinchenjäger" boulen wieder

Die Boule-Abteilung des TV Feldkirchen ist in die neue Saison gestartet: Vor dem Hintergrund einiger ...

16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Werbung