Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Die Feldkirchener "Schweinchenjäger" boulen wieder

Die Boule-Abteilung des TV Feldkirchen ist in die neue Saison gestartet: Vor dem Hintergrund einiger personeller Veränderungen blickt der Ligabeauftragte der Feldkirchener Boulisten, Reiner Christ, verhalten optimistisch auf die neue Spielzeit.

Rosemarie und Rolf Preißler sind neue Gesichter bei den Feldkirchener Boule-Spielern. Foto: Verein

Neuwied-Feldkirchen. „Dem Abgang von Ellen Stühm, die sich den Ahrtalboulern angeschlossen hat, stehen gleich vier Neuzugänge gegenüber, wodurch wir in der Breite des Kaders deutlich besser aufgestellt sein werden als in der Vorsaison. Hierdurch wird es viel einfacher sein, auf personelle Ausfälle zu reagieren sowie je nach Gegner und Spielverlauf taktische Varianten zu praktizieren. Ich denke,“, so Christ weiter, „es ist nicht vermessen, für die neue Spielzeit zumindest einen Platz im gesicherten Mittelfeld anzustreben.“

Bei den neuen Gesichtern handelt es sich um Rosemarie und Rolf Preißler, die den Weg vom TC Rot-Weiß Neuwied nach Feldkirchen gefunden haben. Beide sind bisher nur im Hobbybereich aktiv gewesen und freuen sich nun auf interessante Erfahrungen im Liga-Spielbetrieb. Gleiches gilt für Rolf Straschewski, der erst vor zwei Jahren den Boulesport für sich entdeckte, inzwischen aber schon mehrfach vordere Plätze bei Hobbyturnieren belegen konnte.

Auf langjährige Erfahrung und zahlreiche Erfolge in der Bouleszene kann Wolfgang „Wolle“ Nickenig zurückblicken, der von den Schweinchenschießern aus Urmitz / Rhein nach Feldkirchen wechselte. Diese vier Neuzugänge komplettieren ein Team, das ansonsten aus erfahrenen und im Ligabetrieb gestählten Akteuren besteht. Neben Teamchef Reiner Christ sind dies Maria Wagler, Bernd Möller, Dieter Kutzner, Helmut Wagler, Steven Ringel sowie Yvon Gauny.



Das Bouleteam des TVF geht wieder in der Bezirksliga Nord des Petanque-Verband RLP an den Start, in der sich insgesamt sieben Teams in einer Doppelrunde von Hin- und Rückspielen auf die Jagd nach dem Schweinchen machen werden.

Der erste Spieltag, bei dem alle sieben Mannschaften gleichzeitig an den Start gehen werden, findet am 22.04., ab 09:30 h, in Feldkirchen auf dem Boulodrome in der Schillerstraße statt. Die Gastgeber treffen hierbei auf das als Meisterschaftskandidat gehandelte Team des Bouleclubs Saubrenner Wittlich sowie Les Petits Trier. „Wir freuen uns als Gastgeber in die neue Saison starten zu können und freuen uns auf spannende Spiele. Wir hoffen, hierbei eine gute Basis für den weiteren Saisonverlauf zu legen“, gibt sich auch Helmut Wagler, Abteilungsleiter Boule im TV Feldkirchen durchaus zuversichtlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bau der Wasserleitung geht zügig voran

Die Arbeiten an der Verlegung der neuen Wasserleitung von Heimbach-Weis nach Bendorf-Sayn sind weit fortgeschritten. ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des ...

C-Jugend Puderbach wird Meister in der Bezirksklasse

Am Samstag, den 1. April standen die Jungwölfe um das Trainertrio Ralf Waldgenbach, Fernando Stein und ...

Deichstadtvolleys zum letzten Auswärtsspiel nach Stuttgart

Es ist schon eine sehr zerrissene Planung der Spieltage in der 2. Volleyball- Bundesliga- Süd der Frauen. ...

16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Tennisclub Rengsdorf für Mitgliederboom ausgezeichnet

Im Februar 2017 wurde der TC Rengsdorf vom Tennisverband Rheinland für seinen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs ...

Werbung