Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Tennisclub Rengsdorf für Mitgliederboom ausgezeichnet

Im Februar 2017 wurde der TC Rengsdorf vom Tennisverband Rheinland für seinen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs ausgezeichnet. Entgegen dem allgemeinen Trend hat Club 240 Mitglieder, mehr als zu den Becker/Graf-Boomzeiten und die Tendenz ist steigend. Der amtierende Vorstand des TC Rengsdorf hat die Zeichen der Zeit früh erkannt. Der Tennisclub und seine Anlage sollen eine Wohlfühloase für seine Mitglieder und potenziellen neuen Mitglieder sein.

Foto: Privat

Rengsdorf. So hat der TC Rengsdorf in enger und guter Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Rengsdorf und dem Sportbund Rheinland sowie Spendern aus dem Bereich der Mitglieder, einen neuen Jugendraum anbauen können. Ebenfalls wurde mit Hilfe eines Investors eine moderne neue Gastro-Küche und entsprechendes Mobiliar angeschafft. Eine neue Kläranlage wurde installiert und eine E-Bike Ladestation errichtet, die auch für Gäste zur Verfügung steht. Im Jahre 2015 wurde von einigen Mitgliedern ein Förderverein ins Leben gerufen, mit dem Ziel der finanziellen Unterstützung der Jugendarbeit und des Vereins. Aber auch die Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen werden vom Förderverein übernommen und entlasten so den Vorstand.

Gemeinsam mit der Tennisschule JaJa ist der TCR den konsequenten Weg des Breitensports gegangen. Der Verein erleichtert potenziellen neuen Mitgliedern den ersten Schritt in Richtung Vereinszugehörigkeit, indem neue Mitglieder einen reduzierten „Einstiegsbeitrag“ inklusive eines Tenniskurses angeboten bekommen. Neue und alte Mitglieder lernen sich beim gemeinsamen „Come Together“, das einmal die Woche über die ganze Saison stattfindet, kennen. Der TCR kooperiert seit Jahren mit der Grundschule und der KITA in Rengsdorf. Oft kommen zunächst die Kinder in den Verein und bringen ihre Eltern mit. Auf diese Weise sind in den letzten Jahren zunehmend ganze Familien in den TCR eingetreten und geblieben.



Vielfältige Angebote, wie die Herbstwanderung, das Sommer- und Herbstfest, Tenniscamps für Kinder und Jugendliche, Cardio Tennis, Schnuppertraining, Schleifchenturniere, um nur einige zu nennen, runden das Angebot des TCR ab. Zurzeit werden alle Plätze generalsaniert, neue Zäune installiert sowie eine automatische Beregnungsanlage eingerichtet. Auch diese Maßnahme wurde von der Ortsgemeinde Rengsdorf und dem Sportbund Rheinland gefördert. Für diese Unterstützung ist der Verein sehr dankbar, denn alleine durch den Verein und seine Mitglieder können nicht alle Maßnahmen finanziert werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Deichstadtvolleys zum letzten Auswärtsspiel nach Stuttgart

Es ist schon eine sehr zerrissene Planung der Spieltage in der 2. Volleyball- Bundesliga- Süd der Frauen. ...

Die Feldkirchener "Schweinchenjäger" boulen wieder

Die Boule-Abteilung des TV Feldkirchen ist in die neue Saison gestartet: Vor dem Hintergrund einiger ...

Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. ...

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. ...

Neue Termine der Schützengilde Raubach 1951

Die Schützengilde Raubach 1951 hat im Mai diesen Jahres viele Termine im Kalender stehen, unter anderem ...

Werbung