Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. Zum Jubiläumskonzert hatte der MGV am Sonntag, den 19. März zu einem Konzert in die Stadthalle nach Linz eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Evergreens un Kölsche Tön“. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens unter Leitung des erfahrenen Dirigenten Axel E. Hoffmann wurde ergänzt durch die Solistin Christa Steege und die mitreißend Dudelsack spielende Nutscheid Forest Pipe Band.

Fotos: Roland Thees.

Linz. Der MGV Linz mit seinen 33 aktiven Sängern ist stolz auf seinen konstanten Mitgliederzuwachs, die damit einhergehende Verjüngung und die hohe Bandbreite aller Stimmlagen. Die Stadthalle war sehr gut besucht. Die Moderation erfolgte in gewohnt launiger Weise durch Wolli Klein und den 1ten Vorsitzenden des MGV, Norbert Klein. Die Darbietungen beim Konzert wurden vom Publikum mit großer Begeisterung und „Standing Ovations“ angenommen. Im Anschluss an das Konzert wurden die Jubilare durch den 1. Vorsitzenden des Kreischorverbands, Herbert Kutscher ausgezeichnet.

Eine ganz besondere Ehrung erhielt Peter Labonte: mit seinen 90 Lebensjahren ist er seit 80 Jahren aktiver Sänger. Zitat Herbert Kutscher vom Kreischorverband: „Ein 80-jähriges Jubiläum habe ich in meinen vielen Jahren beim Chorverband noch nie erlebt. Diese Auszeichnung ist derartig selten, dass es hierfür noch nicht einmal eine besondere Ehrennadel gibt“. Das Lob ist selbstredend und nicht steigerungsfähig. Alle Mitglieder des Männergesangvereins Linz beglückwünschten Peter Labonte und die weiteren Jubilare zu diesen herausragenden Auszeichnungen.



Es zeigt sich einmal mehr, dass Singen eine generationenübergreifende Aktivität ist, welche durch die Kombination aus körperlicher und geistiger Anstrengung nachhaltig eine positiven Einfluss auf die gesamte Psyche hat. Die weiteren Jubilare an diesem denkwürdigen Tag waren Herbert Hausen für 25 Jahre, Werner Nonnenkamp für 40 Jahre und Johannes Birrenbach für 60 Jahre als aktiver Sänger.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. ...

16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Die Feldkirchener "Schweinchenjäger" boulen wieder

Die Boule-Abteilung des TV Feldkirchen ist in die neue Saison gestartet: Vor dem Hintergrund einiger ...

5. Wiedtal Ultra-Trail des VfL Waldbreitbach

„Das ist ja WUT im Läufermekka“, so sprudelte es aus einem erschöpften, aber glücklichen Teilnehmer heraus. ...

SV Windhagen fertigt die SG Altenkirchen mit 6:0 ab

Strahlende Gesichter sah man bei den Fans des SV Windhagen im heimischen Stadion nach dem Sonntagsspiel ...

Skylotec spendet Medizingerät an Malteser Neuwied

Christoph Gutmann, stellvertretender Vertriebsleiter der Skylotec GmbH aus Neuwied-Oberbieber, übergab ...

Werbung