Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

40 Jahre Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase zugesichert, wieder genügend Ostereier und Überraschungs-Eier zum Ostereierschießen zu liefern. Am Palmsonntag, und am Ostermontag, findet unser beliebtes Ostereierschießen im Schützenhaus in Rothekreuz statt. Ein Spaß für Groß und Klein und dass schon seit 40 Jahren.

Leubsdorf. Wie jedes Jahr können sie viele bunte Ostereier und Überraschungseier gewinnen. Die Veranstaltung findet am Palmsonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr und am Ostermontag von 9 Uhr bis 18 Uhr statt. Drei Schuss mit dem Luftgewehr, aufgelegt aus zehn Meter Entfernung – und das Ganze für 1,20 Euro, das sind die Rahmenbedingungen für die Teilnehmer. Mit diesem Einsatz können sie bis zu vier Ostereier gewinnen. Aber auch für die Jüngeren ist dies mit einem Lasergewehr möglich. Neben den Ostereiern können sie auch Überraschungseier erhalten.

Der Ostermontagmorgen steht wieder ganz im Zeichen der Emmaus-Jünger, auf deren Besuch zum Frühstück wir uns freuen. Auch wer nicht schießen möchte, kann bei Kaffee und Kuchen angenehme Stunden bei uns verbringen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu unserem Training jeweils dienstags ab 18.30 Uhr herzlich willkommen. Sie haben dann die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung auch außerhalb unseres Ostereierschießen den Schießsport kennen zu lernen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neue Termine der Schützengilde Raubach 1951

Die Schützengilde Raubach 1951 hat im Mai diesen Jahres viele Termine im Kalender stehen, unter anderem ...

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. ...

Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. ...

5. Wiedtal Ultra-Trail des VfL Waldbreitbach

„Das ist ja WUT im Läufermekka“, so sprudelte es aus einem erschöpften, aber glücklichen Teilnehmer heraus. ...

SV Windhagen fertigt die SG Altenkirchen mit 6:0 ab

Strahlende Gesichter sah man bei den Fans des SV Windhagen im heimischen Stadion nach dem Sonntagsspiel ...

Skylotec spendet Medizingerät an Malteser Neuwied

Christoph Gutmann, stellvertretender Vertriebsleiter der Skylotec GmbH aus Neuwied-Oberbieber, übergab ...

Werbung