Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

33. Feuerwehrtag der VG Unkel fand in Rheinbreitbach statt

Der Tag der Feuerwehren Verbandsgemeinde Unkel fand in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein in Rheinbreitbach statt. Die Kameradinnen und Kameraden hatten, mit Unterstützung des Fördervereins, ein tolles Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Besondere Anziehungspunkte waren die ausgestellten Oldtimer, die bei manchem der Gäste, Erinnerungen wach werden ließen an die Zeit als auch Feuerwehrautos noch erkennbar waren.

LF8 auf Opel Blitz Baujahr 1957. Fotos: kkö

Rheinbreitbach. Die Verbandsgemeindefeuerwehr Unkel feierte am Sonntag, 2. April, mit der Bevölkerung und vielen Gästen aus nah und fern. Um 11 Uhr begann das Fest und es waren bereits zahlreiche Interessierte anwesend. Gegen 12 eröffneten Ralf Horschel, Wehrführer und Andreas Konheck, Vorsitzender des Fördervereins das Fest offiziell. Zur Unterhaltung waren die Burgbläser Rheinbreitbach gekommen und unterhielten das Publikum mit einem breitgefächerten Musikprogramm.

Die Jugendfeuerwehr der VG zeigte an einem Stand ihre Möglichkeiten. Auch die Jugendwehr freut sich über Nachwuchs. Die derzeit 21 Jugendlichen leisten tolle Arbeit und sind mit viel Spaß bei der Sache. Horschel sagte: „Wir haben noch leere Spinde und suchen immer interessierte Mitstreiter.“

Hier muss man wissen, dass die Feuerwehr Rheinbreitbach, wie alle anderen Wehren im Norden von Rheinland-Pfalz, ausschließlich als freiwillige Feuerwehren tätig sind. Alle Einsatzkräfte machen diesen Dienst neben ihrem Beruf und der Familie dafür gebührt allen freiwilligen Feuerwehrleuten ein großer Dank.

Abordnungen der Hilfsorganisationen, wie das THW aus Neuwied und der benachbarten Feuerwehren waren zu Gast.

Um 13 Uhr war es dann soweit – die Besitzer der Oldtimer machten sich bereit zur großen Ausfahrt, die über das benachbarte Bad Honnef und Unkel, eine Strecke von rund 20 Kilometer, mit einer kurzen Rast am Rhein, wieder zum Gerätehaus in Rheinbreitbach führte.Unter den Fahrzeugen waren zu sehen ein Löschgruppenfahrzeug (LF8) auf Opel Blitz Baujahr 1957 und ein VW Käfer (ELW), sowie viele andere Fahrzeuge, die die Besitzer mit Stolz präsentierten. Die Besitzer des VW Käfer sind die „Feuerwehr-Oldtimer Niedersachsen“ aus Leer. Wie einer der Beteiligten sagte: „Wir sind gerne hergekommen, denn hier bei den Kameraden wurden wir vor einigen Jahren toll empfangen, als wir einen Zwischenstopp auf der Fahrt zum Fernsehgarten nach Mainz machten.“



Als die Fahrzeuge am Gerätehaus losfuhren wurde es laut. Alle Fahrer zeigten, dass die Signaleinrichtungen an den Fahrzeugen funktionieren. Es entstand ein Konzert der ehrenamtlichen Hilfsbereitschaft. Zum Abschluss der Fahrt wurden die Besitzer des ältesten Fahrzeugs, die am weitesten angereisten und die größte Gruppe mit einem Pokal geehrt. Dabei blieben die Fahrzeuge, deren Besitzer zur freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach gehören außer Konkurrenz. Alles in allem, so sagten es viele Besucher, war es ein gelungenes Fest und alle freuen sich auf das nächste Fest der VG Feuerwehr Unkel. (kkö)

Das Video zeigt die Ausfahrt der Oldtimer



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen konnte in Nomborn nicht punkten

Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG ...

Festakt zum Feuerwehrtag in VG Unkel

Zum Festakt anlässlich des VG-Feuerwehrtages hatten die Organisatoren nach Rheinbreitbach eingeladen. ...

Waldwanderung mit Förster Rainer Kuhl in Woldert

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur" hatte Revierförster Rainer Kuhl zu einem Waldsparziergang am ...

Polizei Straßenhaus wurde zwei Mal zu Streitigkeiten gerufen

Mehrere Anzeigen mussten Beamte der Polizei Straßenhaus bei zwei Streitigkeiten in Hardert und Linkenbach ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am vergangenen Freitagabend, ...

Werbung