Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Waldwanderung mit Förster Rainer Kuhl in Woldert

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur" hatte Revierförster Rainer Kuhl zu einem Waldsparziergang am Sonntag, den 2. April eingeladen. Seinem Aufruf folgten mehr als 30 große und kleine Naturfreunde, die sich unter der fachkundigen Leitung in den Wolderter Fichtenwald führen ließen.

Förster Rainer Kuhl gibt Erläuterungen. Fotos: Erwin Velten

Woldert. Nicht umsonst hatte Kuhl den Fichtenwald ausgewählt, denn die Fichte ist in 2017 der „Baum des Jahres". Viel erfuhren die Teilnehmer über das eigentliche Vorkommen, die Historie und die Bewirtschaftung von Fichtenwäldern. Wurden in der Vergangenheit überwiegend große Baumbestände für den Holzverkauf gerodet und anschließend wieder aufgeforstet, so setzt man heute auf die naturnahe Verjüngung. Das bedeutet, dass ganz gezielt Bäume entnommen werden, um dem „Nachwuchs" Licht und Platz zu verschaffen.

Eindrucksvolle Beispiele für diese naturnahe Verjüngung gab es im Wolderter Fichtenwald genug. Im Laufe der etwa vier Kilometer langen Strecke konnten die Teilnehmer Fichtenbestände in allen Wachstumsstadien erleben.

Zum Abschluss hatte Revierförster Kuhl noch Kaffee und Kuchen im Wald für alle Teilnehmer bereitgestellt, die sich für diese außergewöhnliche Wanderung mit einem kräftigen Applaus
bedankten. Birgit und Volker Otto


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


33. Feuerwehrtag der VG Unkel fand in Rheinbreitbach statt

Der Tag der Feuerwehren Verbandsgemeinde Unkel fand in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein in Rheinbreitbach ...

SG Marienhausen konnte in Nomborn nicht punkten

Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG ...

Unfälle und Verkehrsdelikte beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus hatten sich am Wochenende mit einigen Verkehrsunfällen zu beschäftigten. ...

Polizei Straßenhaus wurde zwei Mal zu Streitigkeiten gerufen

Mehrere Anzeigen mussten Beamte der Polizei Straßenhaus bei zwei Streitigkeiten in Hardert und Linkenbach ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am vergangenen Freitagabend, ...

Werbung