Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Polizei Straßenhaus wurde zwei Mal zu Streitigkeiten gerufen

Mehrere Anzeigen mussten Beamte der Polizei Straßenhaus bei zwei Streitigkeiten in Hardert und Linkenbach aufnehmen. Zum einen ging es um unsittliche Berührung und Körperverletzung. Zum anderen um eine Auseinandersetzung um die Einhaltung der Mittagsruhe.

Symbolfoto

Hardert. Am Sonntag, dem 2. April kam es an der Grillhütte in Hardert zu Streitigkeiten. Diese eskalierten derart, dass ein 33-jähriger Mann aus Duisburg einem 31-jährigen Mann aus Koblenz mit der Faust ins Gesicht schlug. Als Grund gab der Beschuldigte an, der Kontrahent habe seine Freundin unsittlich berührt. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl wegen der unsittlichen Berührung als auch wegen der Körperverletzung wurden Strafanzeigen vorgelegt.

Beleidigung unter Nachbarn
Linkenbach.
Am Samstag, dem 1. April kam es in Linkenbach gegen 13 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen Nachbarn. Nachdem eine 77-jährige Anwohnerin ihren 57-jährigen Nachbarn auf die Einhaltung der Mittagsruhe hinwies, reagierte dieser derart, dass er die Dame beleidigte und versuchte zu bespucken.

Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die Situation wieder beruhigt. Der Nachbar erstattet nun mehr seinerseits Anzeige wegen Beleidigung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Waldwanderung mit Förster Rainer Kuhl in Woldert

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur" hatte Revierförster Rainer Kuhl zu einem Waldsparziergang am ...

33. Feuerwehrtag der VG Unkel fand in Rheinbreitbach statt

Der Tag der Feuerwehren Verbandsgemeinde Unkel fand in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein in Rheinbreitbach ...

SG Marienhausen konnte in Nomborn nicht punkten

Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am vergangenen Freitagabend, ...

Ausstellungseröffnung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag“

Landrat Rainer Kaul konnte am Sonntag, 2. April besonders viele Menschen zur Ausstellungseröffnung im ...

„Bewegung“ in der Stadtgalerie Neuwied

„Bewegung“ lautet das Thema der aktuellen Ausstellung der Gruppe 93 in der Stadtgalerie Neuwied in der ...

Werbung