Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Polizei Straßenhaus wurde zwei Mal zu Streitigkeiten gerufen

Mehrere Anzeigen mussten Beamte der Polizei Straßenhaus bei zwei Streitigkeiten in Hardert und Linkenbach aufnehmen. Zum einen ging es um unsittliche Berührung und Körperverletzung. Zum anderen um eine Auseinandersetzung um die Einhaltung der Mittagsruhe.

Symbolfoto

Hardert. Am Sonntag, dem 2. April kam es an der Grillhütte in Hardert zu Streitigkeiten. Diese eskalierten derart, dass ein 33-jähriger Mann aus Duisburg einem 31-jährigen Mann aus Koblenz mit der Faust ins Gesicht schlug. Als Grund gab der Beschuldigte an, der Kontrahent habe seine Freundin unsittlich berührt. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl wegen der unsittlichen Berührung als auch wegen der Körperverletzung wurden Strafanzeigen vorgelegt.

Beleidigung unter Nachbarn
Linkenbach.
Am Samstag, dem 1. April kam es in Linkenbach gegen 13 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen Nachbarn. Nachdem eine 77-jährige Anwohnerin ihren 57-jährigen Nachbarn auf die Einhaltung der Mittagsruhe hinwies, reagierte dieser derart, dass er die Dame beleidigte und versuchte zu bespucken.

Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die Situation wieder beruhigt. Der Nachbar erstattet nun mehr seinerseits Anzeige wegen Beleidigung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Unfälle und Verkehrsdelikte beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus hatten sich am Wochenende mit einigen Verkehrsunfällen zu beschäftigten. ...

Waldwanderung mit Förster Rainer Kuhl in Woldert

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur" hatte Revierförster Rainer Kuhl zu einem Waldsparziergang am ...

33. Feuerwehrtag der VG Unkel fand in Rheinbreitbach statt

Der Tag der Feuerwehren Verbandsgemeinde Unkel fand in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein in Rheinbreitbach ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am vergangenen Freitagabend, ...

Ausstellungseröffnung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag“

Landrat Rainer Kaul konnte am Sonntag, 2. April besonders viele Menschen zur Ausstellungseröffnung im ...

„Bewegung“ in der Stadtgalerie Neuwied

„Bewegung“ lautet das Thema der aktuellen Ausstellung der Gruppe 93 in der Stadtgalerie Neuwied in der ...

Werbung