Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Polizei Neuwied nahm diverse Straftaten auf

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied mussten sich von Donnerstag, den 30. März bis Sonntag, den 2. April mit insgesamt fünf Straftaten beschäftigen. Farbschmierereien, Diebstahl, Ehestreit und Flucht vor der Polizei waren dabei. Die Verfolgungsfahrt dürfte einen 17-Jährigen teuer zu stehen kommen.

Symbolfoto

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Donnerstagmorgen an den Kabinenwänden der Schülertoilette für Jungen im Erdgeschoss der Heinrich-Heine-Realschule-Plus Farbschmierereien festgestellt wurden.

Diebstahl
In der Zeit von Montag bis Freitagmorgen wurden aus einem Zelt in der Berggärtenstraße zwei Flachbildfernseher und eine Bohrmaschine entwendet. Der Eigentümer deponierte die Gegenstände dort, weil er gerade seinen Keller saniert.

Auf Kosten des Vaters bestellt?
Vermutlich die 37-jährige Tochter bestellte in den letzten beiden Wochen verschiedene Artikel im Internet; allerdings zu Lasten ihres 56-jährigen Vaters. Beide wohnen in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Schaden beläuft sich auf rund 115 Euro. Auch steht im Raum, dass die Tochter den Briefkasten ihres Vaters „plünderte". Der Geschädigte erstattete am Freitagnachmittag Strafanzeige.

Nach Alkoholgenuss folgte der Ehestreit
Am Freitagabend gegen 21:40 Uhr wurde die Polizei verständigt, nachdem Nachbarn aus einer Wohnung in der Schloßstraße lautes Geschrei vernahmen. Angeblich soll der leicht alkoholisierte, 48-jährige Ehemann (0,05 Promille) seine stark alkoholisierte, 52-jährige Ehefrau (2,31 Promille) geschlagen und gestoßen haben. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und er musste die gemeinsame Wohnung verlassen.

Verfolgungsfahrt - ein teures Vergnügen
Am Samstagmorgen gegen 2:20 Uhr stellte die Polizei in der Dierdorfer Straße ein Kleinkraftrad, besetzt mit Fahrer und Sozius, fest. Als dieses kontrolliert werden sollte, wollte sich der Fahrer, ein 17-jähriger Jugendlicher, der Kontrolle entziehen. Nachdem dem jungen Mann zunächst die Flucht glückte und er sämtliche Anhaltezeichen der Polizei ignorierte, sein Sozius ihn sogar durch Gesten mehrfach aufforderte, anzuhalten, konnte er und sein Gefährt letztlich an seiner Wohnanschrift festgestellt werden. Auch war rasch der Grund seiner Flucht geklärt: der junge Mann hatte augenscheinlich sein Zweirad frisiert, keinen Führerschein und war merklich angetrunken. Ein Alcotest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen und das Zweirad zwecks Begutachtung sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


„Bewegung“ in der Stadtgalerie Neuwied

„Bewegung“ lautet das Thema der aktuellen Ausstellung der Gruppe 93 in der Stadtgalerie Neuwied in der ...

Ausstellungseröffnung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag“

Landrat Rainer Kaul konnte am Sonntag, 2. April besonders viele Menschen zur Ausstellungseröffnung im ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am vergangenen Freitagabend, ...

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein mischt sich in den Wahlkampf ein

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein, ein überparteiliches Netzwerk von bereits 16 Verbänden aus Klima-, ...

Künstlergruppe "Farbenkraft" zeigt das Leuchten der Bilder

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“, deren Malerinnen überwiegend aus dem Kreis Neuwied kommen, eröffnete ...

Werbung