Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Wir haben am 1. April berichtet, dass die Katzen ab 10. April zu Hause bleiben müssen. Dies war ein Aprilscherz, wenngleich die Zahlen und Angaben vom Landesbund für Vogelschutz, BUND und NABU korrekt sind und die Katzen eine gewisse Gefahr für die Vogelwelt darstellen.

Tierische Gespräche. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Aprilscherze haben eine lange Tradition, wo sie genau herkommen, dafür gibt es diverse Erklärungen. Unser Aprilscherz hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele haben erkannt, dass das Einsperren doch überzogen ist und direkt „April, April“ geschrieben oder gepostet. Andere wiederum haben sich ernsthaft mit unserer außergewöhnlichen Idee auseinandergesetzt.

Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen:
Wie gut, dass wir heute den 1. April haben. Dachte im ersten Moment, die meinen das Ernst.
Das ist hoffentlich nur ein Aprilscherz!!!
Gar nicht mal so schlecht, die Idee
Ich glaube, meine Katze hat mir die Zunge rausgesteckt und die Mittelkralle gezeigt.
Voll drauf reingefallen. Danke und einen schönen 01.04!

Wir wünschen unseren Lesern einen schönen Sonntag. (woti)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Frau zu Boden gestoßen und ihr Auto entwendet

Am Freitag, den 31. März, um 15:55 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Bad Hönningen ...

Polizei Neuwied berichtet von fünf Unfallfluchten

Im Zeitraum vom 31. März bis 1. April ereigneten sich insgesamt 18 Verkehrsunfälle, bei denen eine Person ...

Polizei Neuwied nahm diverse Straftaten auf

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied mussten sich von Donnerstag, den 30. März bis Sonntag, den ...

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein mischt sich in den Wahlkampf ein

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein, ein überparteiliches Netzwerk von bereits 16 Verbänden aus Klima-, ...

Künstlergruppe "Farbenkraft" zeigt das Leuchten der Bilder

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“, deren Malerinnen überwiegend aus dem Kreis Neuwied kommen, eröffnete ...

Country Hotel in Dernbach wieder mit Leben erfüllt

Insgesamt acht Jahre lang stand das Country Hotel in Dernbach leer. Damit ist es nun vorbei. Nach einem ...

Werbung