Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die Rechtsordnung der Bundesrepublik sowie nützliche Energiespartipps auf dem Programm. Bereits im Januar hatte der Verein Pro Justiz Rheinland zum Seminar "Das Grundgesetz in Deutschland" eingeladen, zu dem 45 Teilnehmer gekommen waren.

Fotos: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Im Mittelpunkt des zweistündigen Seminars stand das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Rechtsanwältin Katharina Osterburg referierte über Fragen wie "Welche Rechte und Pflichten hat man in Deutschland? Was nützen die Grundrechte im Alltag? Welches Verhalten ist strafbar?" Der Fokus lag aber auch auf der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Freiheit des Glaubens und dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, betonten, dass die frühzeitige Vermittlung der deutschen Rechtsordnung die Grundlage für eine gelungene Integration bilde.

Am 16. März klärte Referent Harald Richter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Teilnehmer über den Umgang mit Energien, über die Ursachen für Schimmelbildung und wie man dieser durch Lüften entgegen wirken kann, sowie über das Abrechnungssystem von Strom- und Heizkosten auf.



Beide Vorträge wurden von einem Dolmetscher in Arabisch sowie nach Bedarf in eine zweite Fremdsprache übersetzt. Zudem erhielten die Teilnehmer mehrsprachige Seminarunterlagen, in denen sie das Erlernte nachlesen können.

Nach der positiven Resonanz sind weitere Seminare geplant. Als nächstes soll das Thema Mietrecht sowie "Vertragsabschlüsse und Abo-Fallen" aufgegriffen werden. Dazu Urszula Pietkiel Flüchtlingskoordinatorin in der Stadt: "Mit den Seminaren möchten wir den neuen Migranten aus unterschiedlichen Nationen helfen, das Leben in Deutschland besser einordnen und verstehen zu können."

Die Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit des Projekts "MiKo-Myk" Migration und Koordinierung des Jobcenters Mayen-Koblenz und der Flüchtlingsarbeit der Stadt Bendorf umgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und ...

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte ...

Bissige Satire „Er ist wieder da“ erneut bei den Festspielen

Im letzten Jahr war die Vorstellung der Satire von Timur Vermes innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. ...

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den ...

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Wenn Kinder Abschied nehmen müssen von ihren erkrankten Eltern, Großeltern oder anderen Angehörigen benötigen ...

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Am letzten Aprilwochenende werden erneut viele verschiedene Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen ...

Werbung