Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Wenn Kinder Abschied nehmen müssen von ihren erkrankten Eltern, Großeltern oder anderen Angehörigen benötigen sie besondere Aufmerksamkeit. Wie das funktionieren kann und wie die Bedürfnisse und Rechte von Kindern während einer Sterbebegleitung wahrgenommen werden können, darüber tauschten sich ehrenamtliche Hospizbegleiter und Fachkräfte von Hospiz- und Palliativdiensten im Forum Hospiz aus.

Mit Hilfe von Ton lassen sich in der Begleitung von trauernden Kindern Dank und Trost ausdrücken. Fotos: Beate Christ

Waldbreitbach. Zu dieser Fachtagung in Waldbreitbach hatten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied unter dem Motto „Tod-(k)ein Thema für Kinder?!“ eingeladen. Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz und war vollends ausgebucht. 66 interessierte Menschen kamen, um die Begleitung von Kindern in einer schwierigen Lebenssituation und der Zeit ihrer Trauer in den Mittelpunkt zu stellen.

Hochkarätige Referentinnen, wie die Trauerbegleiterin Angelika Bening, die Psychologin und Psychoonkologin Susan Sprague-Wessel, Margret Nörling vom Kreisjugendamt Neuwied, Anja Piquardt vom Lokalen Netzwerk Kindeswohl und die Kinderhospizfachkraft Madlen Grolle-Döhring, beantworteten Fragen zur Kindertrauer, thematisierten die Kommunikation mit Kindern in Zeiten des Abschieds oder rückten die Kindeswohlgefährdung und den Kinderschutz in familiären Krisensituationen in den Fokus.



Die Teilnehmer der Fachtagung konnten unter anderem Abschiedskonzepte von Kindern oder Methoden in der Trauerarbeit mit Kindern kennenlernen. Die Männer und Frauen hatten die Möglichkeit, verschiedene Blickwinkel und Perspektiven einzunehmen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es im Rahmen einer Sterbebegleitung ist, Kinder ernst zu nehmen und teilhaben zu lassen an dem Abschiedsprozess innerhalb der Familie. „Durch die unterschiedlichen Vorträge und Workshops wurde klar, wie wichtig es ist, die Kinder nicht außen vorzuhalten“, sagte die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann. Denn: „Kinder können ganz natürlich mit dem Tod umgehen, wenn man sie denn damit natürlich umgehen lässt“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den ...

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die ...

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und ...

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Am letzten Aprilwochenende werden erneut viele verschiedene Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen ...

Neue Acts für das Spack! Festival 2017

Das Spack! Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden ...

90. Geburtstag mit der SWR1 Night Fever Party

Es gibt Songs, die zucken gleich in die Beine, egal ob man sie noch nie oder schon oft gehört hat. „Billie ...

Werbung