Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

90. Geburtstag mit der SWR1 Night Fever Party

Es gibt Songs, die zucken gleich in die Beine, egal ob man sie noch nie oder schon oft gehört hat. „Billie Jean“ ist so einer oder „Ladies Night“, „Le Freak“ und „Kiss“. SWR1 DJ Johannes Held kennt sie alle. Am Freitag, 28. April, legt Held im Bürgerhaus in Dattenberg einen Partykracher nach dem anderen auf. Dann nämlich lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg aus Anlass seines 90. Geburtstages alle Tanzwütigen und Partylöwen zur SWR1 Night Fever Party ein.

Fotos: SWR1

Dattenberg. Und egal ob Headbanger, Diskofox- oder Solotänzer, bei den Sounds von Jo Cocker, Abba oder Nena kommt jeder auf seine Kosten. Kein Wunder also, dass es bei der Kult-Fete von SWR1 Rheinland-Pfalz von der ersten bis zur letzten Nummer auf der Tanzfläche mächtig heiß wird. Wer dem Party-Ereignis in Dattenberg schon entgegenfiebert, sollte rasch zum Kartenvorverkauf eilen.

Die Tickets kosten 7,50 Euro und sind erhältlich bei den Filialen der Bäckerei Nowak, in St. Katharinen, Linzer Straße 45, in Dattenberg, Marktplatz 1, in Leubsdorf, Hauptstraße 56, in Kasbach-Ohlenberg, Kasbachtalstraße 24, bei der Tourist-Info der Stadt Linz, Marktplatz 14, sowie in Vettelschoß, Erlenweg 3 im Büro von Finanz- und Versicherungsmakler Ralf Michels und natürlich beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg, Auf der Hürth 11, Dattenberg, Telefon 02644/800348. Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für 9 Euro an der Abendkasse zu haben. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: 90. Geburtstag mit der SWR1 Night Fever Party

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Neue Acts für das Spack! Festival 2017

Wirges. Den Beweis dafür, dass Festivalfreunde das ganz genauso sehen, liefern bisher 3 ausverkaufte Festivalauflagen. Schon ...

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Bendorf-Sayn. Am Samstag, 29. April findet von 18 bis 22 Uhr die Lesewanderung für Kinder "Die schwarze Mühle und die Truhe ...

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Waldbreitbach. Zu dieser Fachtagung in Waldbreitbach hatten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied unter ...

Trommelklänge in der Grundschule Raubach

Raubach. Am Vormittag wurden die Kindergartenkinder und die Schüler in zwei gleichgroße Gruppen aufgeteilt und wanderten ...

Neuwied zeigt sich geschlossen gegen Rassismus

Neuwied. Etwas Besonderes war sicherlich das gemeinsame Freitagsgebet in der Omar Al-Farouk Moschee, zu dem der Vorsitzende ...

Stadtrundgang für Neubürger Bendorfs

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler wird die Teilnehmer zunächst begrüßen, bevor Altbürgermeister Michael Syré mit der ...

Werbung