Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Stadtrundgang für Neubürger Bendorfs

Die Volkshochschule Bendorf (VHS) lädt alle Neubürger am Freitag, 7. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr, zu einer kostenlosen Stadtführung ein, um ihnen ihre neue Heimat vorzustellen. Die Führung hält für interessierte Neu-Bendorfer einen spannenden Mix aus Zeugen der jahrhundertelangen Historie, Spannendes zu Themen der Stadtgeschichte sowie die Entwicklungen der Gegenwart und Zukunft bereit.

Treffpunkt für die Führung ist der Obelisk im Stadtpark. Foto: Privat

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler wird die Teilnehmer zunächst begrüßen, bevor Altbürgermeister Michael Syré mit der Führung beginnt. Das Angebot ist der ideale Weg, nicht nur einen ersten Eindruck von der Stadt Bendorf zu gewinnen, sondern auch andere Neubürgerinnen kennenzulernen. Treffpunkt ist der Obelisk im Stadtpark. Wer an der Führung teilnehmen möchte, kann sich unter 02622 /703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neuwied zeigt sich geschlossen gegen Rassismus

An der internationalen Woche gegen Rassismus beteiligten sich in Neuwied viele Ehrenamtliche, Organisationen ...

Trommelklänge in der Grundschule Raubach

„Auf die Trommel - fertig los“ hieß es am 16. März in der großen Sporthalle in Raubach. Die Kinder aus ...

90. Geburtstag mit der SWR1 Night Fever Party

Es gibt Songs, die zucken gleich in die Beine, egal ob man sie noch nie oder schon oft gehört hat. „Billie ...

Jahreshauptversammlung des TC Steimel

Zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die 1. Vorsitzende Michaela Schür 27 Mitglieder ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Villa Regenbogen-Kinder erforschen den Wackelzahn

„Warum wackelt mein Zahn?“ Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Zähne beschäftigten ...

Werbung