Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Jahreshauptversammlung des TC Steimel

Zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die 1. Vorsitzende Michaela Schür 27 Mitglieder einschließlich Vorstand begrüßen, somit war die Versammlung auch beschlussfähig. Da keine weiteren Anträge vorlagen, konnte Sportwart Werner Müller die Mitglieder über wesentliche Ereignisse aus dem Vereinsleben sowie über die sportlichen Höhepunkte des vergangenen Jahres sowohl aus dem Erwachsenen- als auch aus dem Jugendbereich informieren .

5-Platz Tennisanlage ist aufbereitet. Ab dem 8. April ist die soeben frisch aufbereite Tennisanlage bespielbar. Foto: Jörg Matzky

Steimel. Nach einer Frühlingswanderung bei Schneefall von Steimel nach Daufenbach, stand Anfang April ein erster schweisstreibender Arbeitsansatz an für die Aufbereitung der 5-Platzanlage. Ein voller Erfolg war dann die Durchführung des 5. Steimeler Seniorencups vom 22. bis 24. April, wo an die 50 Spieler den Schläger schwangen, auch wenn es viele Unterbrechungen infolge Regen gab. Nach der offiziellen Saisoneröffnung mit dem traditionellen Schleifchenturnier (Schleifchenqueen wurde Kaja-Marie Beck) startete der Club mit 9 Mannschaften (inkl. der Spielgemeinschaften) in die Medenrunde. Herausragend dabei das Herren D-Team mit dem Gewinn der Meisterschaft. Vizemeister wurden unsere Jungen U18 Mannschaft in der B-Klasse. Dritte Plätze belegten die U18 Mädchen (B-Klasse) sowie die Spielgemeinschaft Steimel/Flammersfeld in der Rheinlandliga Herren 55.

Ebenfalls Vizemeister wurden unsere Damen 50, die eine Spielgemeinschaft mit dem TC RW Flammersfeld bildeten. Nach der Medensaison ging es mit den Clubmeisterschaften auf allen Ebenen weiter, wobei nach den Mixedclubmeisterschaften kräftig der Saisonabschluss gefeiert wurde. Zum Jahresabschluß machte der Nikolaus dann nochmals in Steimel Station und beglückte die Kleinen mit einem Weihnachtspräsent.

Schatzmeister Jörg Stallmann legte in seinem Vortrag mehrere Ausführungen der Haushaltspläne 2016 und 2017 zur Ansicht aus und berichtete ausführlich über die Einnahmen und Ausgaben aus dem vergangenen Jahr und stellte dabei fest, dass der Haushaltsplan 2016 gut eingehalten und umgesetzt werden konnte!

Ehrenmitglied und Kassenprüfer Kurt Eidner berichtete, dass er zusammen mit Gisela Apsel, Natanja Neitzert und dem Schatzmeister Jörg Stallmann die Kassenprüfung im Clubhaus des TC Steimel vorgenommen habe. Dabei sei es zu keinen Beanstandungen gekommen. Er beantragte den Vorstand zu entlasten, wobei er nochmals ausdrücklich die hervorragende Kassenführung des Schatzmeisters lobte. Die anschließende Abstimmung erfolgte mit 19 Ja-Stimmen bei 8 Enthaltungen. Im Anschluss stellte Schatzmeister Jörg Stallmann den Haushaltsplan für das Jahr 2017 vor. Wesentliche Investitionen soll es nun endlich für die Schalldämmung im Clubhaus geben. Darüber hinaus müssen auch wieder diverse Geräte für die Plätze (Tenniszubehör) angeschafft werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportwart Werner Müller informierte zum Schluss noch über die geplanten sportlichen Veranstaltungen für das Sportjahr 2017: Vom 21. April bis zum 23. April wird zum 6. Mal der Seniorencup ausgetragen für Herren 40+, 55+ und 60+, sowie Damen 30+ und 40+. Anmeldeschluss ist der 17. April. Ab dem 29. April beginnt die Medenrunde. Hier hat der TC Steimel 9 Mannschaften gemeldet. Am 16. April (Ostermontag) findet das traditionelle Schleifchenturnier für die Mitglieder statt.

Ein Jugend LK-Turnier erfolgt vom 18. August bis zum 20. August. Die Jugend-Clubmeisterschaft (CM) ist geplant für den 26. August bis zum 27. August, die Erwachsenen-CM ist vom 1. September bis zum 9. September und die Mixed-CM für den 23. September vorgesehen. In Planung ist auch eine Herbstwanderugng und die Nikolausfeier. Sämtliche Termine werden durch den Pressewart rechtzeitig in den Printmedien zur Veröffentlichung gebracht. Alle Infos, Fotos, Berichte und weitere Termine werden auch jeweils auf die aktuelle Homepage des TC Steimel unter dem Link www.tc-steimel.de gestellt.

Als nächster Arbeitseinsatz steht am 7. April der Frühjahrsputz an. Nach der sehr zügig durchgeführten Jahreshauptversammlung bedankte sich die 1.Vorsitzende bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und die rege Beteiligung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Stadtrundgang für Neubürger Bendorfs

Die Volkshochschule Bendorf (VHS) lädt alle Neubürger am Freitag, 7. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr, ...

Neuwied zeigt sich geschlossen gegen Rassismus

An der internationalen Woche gegen Rassismus beteiligten sich in Neuwied viele Ehrenamtliche, Organisationen ...

Trommelklänge in der Grundschule Raubach

„Auf die Trommel - fertig los“ hieß es am 16. März in der großen Sporthalle in Raubach. Die Kinder aus ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Villa Regenbogen-Kinder erforschen den Wackelzahn

„Warum wackelt mein Zahn?“ Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Zähne beschäftigten ...

Tafel im Asbacher Land versorgt rund 150 Familien

Begeistert von der Arbeit und der ganzen Organisation mit den vielen helfenden Händen, zeigte sich der ...

Werbung