Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Villa Regenbogen-Kinder erforschen den Wackelzahn

„Warum wackelt mein Zahn?“ Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Zähne beschäftigten sich die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Engers gemeinsam mit ihren Erzieherinnen. Die Kinder lernten den Unterschied zwischen Milchzähnen und bleibenden Zähnen kennen, erfuhren viel über Zahngesundheit, die richtige Putztechnik als auch über das „Arbeiten“ der Bakterien und dessen Folgen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Zum Abschluss des mehrwöchigen Projekts besuchten die Vorschulkinder die Zahnarztpraxis von Dr. Kay Adelfang in Neuwied-Engers, der die Kinder gemeinsam mit seinem Team herzlich aufnahm. Mit viel Zeit, Geduld und Feingefühl erklärte er ihnen seine Arbeit und die Kids erzählten stolz von ihrem Zahnwissen. Und schnell waren sie alle Hemmungen los und erlebten zwar mit viel Neugierde aber auch mit Abstand all das, was einen „richtigen“ Zahnarztbesuch ausmacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Jahreshauptversammlung des TC Steimel

Zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die 1. Vorsitzende Michaela Schür 27 Mitglieder ...

Stadtrundgang für Neubürger Bendorfs

Die Volkshochschule Bendorf (VHS) lädt alle Neubürger am Freitag, 7. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr, ...

Tafel im Asbacher Land versorgt rund 150 Familien

Begeistert von der Arbeit und der ganzen Organisation mit den vielen helfenden Händen, zeigte sich der ...

Mahlert informiert sich über die Sicherheit vor Ort

Sicherheit und Polizei sind seit jeher wichtige Themen für Michael Mahlert. Neben der kontinuierlichen ...

Wer will sich im Behindertenrat Bendorf engagieren?

Der Rat der Stadt Bendorf hat am 29. November 2016 die Gründung eines "Beirates für Menschen mit Behinderung ...

Werbung