Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Mahlert informiert sich über die Sicherheit vor Ort

Sicherheit und Polizei sind seit jeher wichtige Themen für Michael Mahlert. Neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei seit nunmehr 17 Jahren als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, boten die letzten Wochen noch mehr Gelegenheiten für Mahlert, um sich diesem Themenfeld nochmals besonders intensiv zu widmen.

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion v.l.n.r: Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, Innenminister Roger Lewentz, Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, Landratskandidat Michael Mahlert und Moderator Markus Winkelbach. Fotos: SPD

Bad Hönningen. Den Start markierte dabei eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei uns“ in Unkel gemeinsam mit Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, Innenminister Roger Lewentz und Polizeihauptkommissar Klar von der Polizeiinspektion Linz. Dort berichtete Michael Mahlert über seine Erfahrungen vor Ort und stellte sich kritischen Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger.

Nach dieser Diskussionsrunde hatte Mahlert die Gelegenheit, die Polizeidirektion Neuwied zu besuchen und an einem weiteren Nachmittag bei präventiven Maßnahmen zu hospitieren. „Dabei durfte ich hochmotivierten und hochprofessionellen Kolleginnen und Kollegen bei dieser wichtigen Aufgabe über die Schulter schauen“, sagte Mahlert. Dadurch habe er sich selbst ein noch besseres Bild über die vielfältigen Aufgaben der Polizei vor Ort machen wollen.



Weiter könne er den momentanen Weg der Regierung zu vermehrten Neueinstellungen von Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärtern nur unterstützen, damit dadurch die personelle Situation in der Stadt Neuwied, aber auch im ländlichen Umfeld, gestärkt werden könne. Da ihm dieses Thema besonders wichtig ist, will Michael Mahlert den direkten Draht zu Innenminister Roger Lewentz nutzen, um seine Erfahrungen und Anliegen zur Personal- und Sachausstattung unserer Polizei um Landkreis Neuwied mit dem Minister zu besprechen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Vielfalt verteidigen: Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen ...

Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Weitere Artikel


Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Neuwied zeigt sich geschlossen gegen Rassismus

An der internationalen Woche gegen Rassismus beteiligten sich in Neuwied viele Ehrenamtliche, Organisationen ...

Trommelklänge in der Grundschule Raubach

„Auf die Trommel - fertig los“ hieß es am 16. März in der großen Sporthalle in Raubach. Die Kinder aus ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

DRK Linz: Neuer Vorstand blickt optimistisch in Zukunft

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Linz standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Werbung