Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Mahlert informiert sich über die Sicherheit vor Ort

Sicherheit und Polizei sind seit jeher wichtige Themen für Michael Mahlert. Neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei seit nunmehr 17 Jahren als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, boten die letzten Wochen noch mehr Gelegenheiten für Mahlert, um sich diesem Themenfeld nochmals besonders intensiv zu widmen.

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion v.l.n.r: Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, Innenminister Roger Lewentz, Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, Landratskandidat Michael Mahlert und Moderator Markus Winkelbach. Fotos: SPD

Bad Hönningen. Den Start markierte dabei eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei uns“ in Unkel gemeinsam mit Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, Innenminister Roger Lewentz und Polizeihauptkommissar Klar von der Polizeiinspektion Linz. Dort berichtete Michael Mahlert über seine Erfahrungen vor Ort und stellte sich kritischen Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger.

Nach dieser Diskussionsrunde hatte Mahlert die Gelegenheit, die Polizeidirektion Neuwied zu besuchen und an einem weiteren Nachmittag bei präventiven Maßnahmen zu hospitieren. „Dabei durfte ich hochmotivierten und hochprofessionellen Kolleginnen und Kollegen bei dieser wichtigen Aufgabe über die Schulter schauen“, sagte Mahlert. Dadurch habe er sich selbst ein noch besseres Bild über die vielfältigen Aufgaben der Polizei vor Ort machen wollen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Weiter könne er den momentanen Weg der Regierung zu vermehrten Neueinstellungen von Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärtern nur unterstützen, damit dadurch die personelle Situation in der Stadt Neuwied, aber auch im ländlichen Umfeld, gestärkt werden könne. Da ihm dieses Thema besonders wichtig ist, will Michael Mahlert den direkten Draht zu Innenminister Roger Lewentz nutzen, um seine Erfahrungen und Anliegen zur Personal- und Sachausstattung unserer Polizei um Landkreis Neuwied mit dem Minister zu besprechen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Mahlert informiert sich über die Sicherheit vor Ort

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Linz. Zwei Stunden lang standen die von der Linzer SPD im Mai 2023 entwickelten innovativen Ideen für den Linzer Tourismus, ...

Weitere Artikel


Tafel im Asbacher Land versorgt rund 150 Familien

Asbach. Im April 2014 wurde die Tafel im Asbacher Land gegründet. Rund 150 Familien mit 700 Familienmitgliedern aus der Verbandsgemeinde ...

Villa Regenbogen-Kinder erforschen den Wackelzahn

Neuwied. Zum Abschluss des mehrwöchigen Projekts besuchten die Vorschulkinder die Zahnarztpraxis von Dr. Kay Adelfang in ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Altenkirchen. Das Forum wurde in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, ...

Wer will sich im Behindertenrat Bendorf engagieren?

Bendorf. Der Behindertenbeirat ist die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Er kann ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir als älteste von Friedrich Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige Genossenschaftsbank ...

DRK Linz: Neuer Vorstand blickt optimistisch in Zukunft

Linz. Mit H.-Dieter Korf (Erster Vorsitzender), Waltraud Schmaus (Schriftführerin), Dietmar Mahler (Schatzmeister), Carsten ...

Werbung