Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Puderbach ein Fortbildung zum Thema Geburtshilfe in der Hebammenpraxis Jana Wagenknecht in Horhausen.

Die First Responder Gruppen erhielten in der Hebammenpraxis einen Vortrag zum Thema Geburtshilfe. Foto: pr

Horhausen. Themen waren „Geburtshilfliche Notfälle und die Geburt“ die durch die Hebamme Jana Wagenknecht anschaulich dargestellt wurden. Rund 20 Mitglieder der beiden Gruppen hörten gespannt dem fachlich hochkompetenten Vortrag zu.

Was ist zu tun bei einer regelrechten Geburt, wie liest man den Mutterpass, welche Komplikationen können auftreten, und welche Maßnahmen sind einzuleiten gehörte zum Programm. Jana Wagenknecht, selbstständige Hebamme, ist seit 2015 mit ihrer Praxis in der Kirchstraße 13 in Horhausen ansässig, sie ist seit 25 Jahren im Beruf und Beleghebamme in Krankenhaus Andernach. Dies war die zweite Fortbildung der First Responder Gruppe im Jahr 2017, um auf einem aktuellen Stand zu bleiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mario Pees und Holger Mies bedankten sich herzlich mit einem Blumenstrauß für die gelungene Fortbildung bei Jana Wagenknecht. Interessierte Personen, die an der Mitarbeit in der First Responder Gruppe interessiert sind, können sich gerne beim Bereitschaftsleiter Mario Pees, oder montags beim Gruppentreffen des DRK Horhausen informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


DRK Linz: Neuer Vorstand blickt optimistisch in Zukunft

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Linz standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Wer will sich im Behindertenrat Bendorf engagieren?

Der Rat der Stadt Bendorf hat am 29. November 2016 die Gründung eines "Beirates für Menschen mit Behinderung ...

Kreativwochen „Big House Atelier“

Seit Jahresbeginn ist der Neubau des Neuwieder Jugendzentrums abgeschlossen und der Betrieb läuft. Allerdings ...

Deichförderpreis 2016 geht an Deichführer

Die Deichführer des Deichinformationszentrums Neuwied werden mit dem Deichförderpreis 2016 ausgezeichnet. ...

Erfolgreiche vierte Gesundheitskonferenz des Kreises

Die Resonanz sprach für die Aktualität: Weit über 120 Menschen der verschiedensten Berufe hatten den ...

Werbung