Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Kreativwochen „Big House Atelier“

Seit Jahresbeginn ist der Neubau des Neuwieder Jugendzentrums abgeschlossen und der Betrieb läuft. Allerdings sollen die Innenräume noch künstlerisch gestaltet werden. Gefragt sind dabei die Besucher des Jugendzentrums, denn von Montag, 10., bis Donnerstag, 13. April, heißt es: „Helft mit, das neue Big House noch schöner zu machen!“ Von jeweils 14 bis 20 Uhr werden unterschiedlichste Kunst-Aktionen und -Workshops angeboten, in denen sich die Jugendlichen ausleben und ausprobieren können.

Grafik Stadt Neuwied.

Neuwied. Unter fachkundiger Anleitung werden dabei Kunstwerke produziert, die im Neubau des Jugendzentrums ausgestellt und präsentiert werden und dem Charakter des „Big House“ ein „i-Tüpfelchen“ verleihen sollen.

Im „Big House Atelier“ werden trendige Techniken wie Siebdruckverfahren, Shabby-Chick-Techniken, Fotokunst und Handlettering vermittelt. Jugendliche ab zwölf Jahren sind herzlich eingeladen, sich mit ihren kreativen Fähigkeiten einzubringen und die verschiedenen Verfahren auszuprobieren. Der offene Betrieb wird während der Kunst-Aktions-Woche wie gewohnt weiterlaufen. Das Angebot im Jugendzentrum, Museumstraße 4a, Neuwied ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht notwendig. Informationen gibt es unter jugendzentrum@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 – 802 733 (-734).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

DRK Linz: Neuer Vorstand blickt optimistisch in Zukunft

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Linz standen die Wahlen zum Vorstand im Mittelpunkt. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Deichförderpreis 2016 geht an Deichführer

Die Deichführer des Deichinformationszentrums Neuwied werden mit dem Deichförderpreis 2016 ausgezeichnet. ...

Erfolgreiche vierte Gesundheitskonferenz des Kreises

Die Resonanz sprach für die Aktualität: Weit über 120 Menschen der verschiedensten Berufe hatten den ...

Trotz Brexit ein Plädoyer für Europa

Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied aus Frankreich ...

Werbung