Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Seniorenbeirat Rengsdorf möchte First Responder in der VG

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stellte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde (VG) den Antrag First Responder (Ersthelfer vor Ort) in der VG einzurichten. Das First Responder-System ist eine Ergänzung zum regulären Rettungsdienst. Mitglieder sind speziell ausgebildete Rettungskräfte, die in der VG wohnen oder arbeiten und schneller vor Ort sein können.

First Responder sind in aller Regel als Erste da. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die erste Verbandsgemeinde, die im Kreis Neuwied dieses First Responder-System eingeführt hat, war Puderbach. Dort sind die qualifizierten Ersthelfer seit dem 1. April 2013 im Einsatz. Die Bilanz ist sehr erfolgreich und manches Leben konnte durch den schnellen Einsatz gerettet werden. Es ist äußerst wichtig, dass Verletzte oder Hilfsbedürftige möglichst schnell versorgt werden. Im Durchschnitt brauchen die Rettungskräfte acht Minuten bis sie vor Ort sind. Hier können die ausgebildeten Ersthelfer schneller sein, wenn sie über die gesamte Verbandsgemeinde verteilt sind.

Die Alarmierung der Ersthelfer erfolgt über die Rettungsleitstelle Montabaur. Mit Notfallkoffer und persönlicher Ausrüstung in Form von Schutzkleidung werden die Ersthelfer von der Verbandsgemeinde ausgestattet. Zum Einsatzort geht es mit dem privaten PKW.

60 Stunden Ausbildung brauchen die Ersthelfer. Damit können sie wertvolle Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte und des Notarztes leisten. Gerade im Bereich Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Damit tragen die Frauen und Männer entscheidend zu den Überlebenschancen der Opfer bei.



Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Adalbert Hünerfeld trug den Antrag dem Gremium vor. Die Anlaufkosten lagen bei der VG Puderbach bei 15.000 Euro. In etwa der gleichen Größenordnung dürften sie auch in Rengsdorf liegen.

Der Rat war stand durchweg positiv dem Antrag gegenüber, wobei noch einiges an Vorarbeit erforderlich ist, bis zum Startschuss. Volker Lemgen (SPD) meinte: „Wir sollten es für beide Verbandsgemeinden (Waldbreitbach. Anm. der Redaktion) machen.“ Kollege Gerhard Hilburger (CDU). „Wir sollten uns die Maßnahme auf die Fahnen schreiben.“ An die Verwaltung wurde die Bitte herangetragen mit dem DRK Kontakt aufzunehmen und weitere Informationen einzuholen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

Weitere Artikel


Neue Blitzanlage auf A 3 im Bereich Wiedbachtal installiert

Am Donnerstag, den 30. März wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Wiedbachtalbrücke ...

Deichförderpreis 2016 geht an Deichführer

Die Deichführer des Deichinformationszentrums Neuwied werden mit dem Deichförderpreis 2016 ausgezeichnet. ...

Geburtshilfliche Notfälle war Thema der First Responder Gruppen

Die First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Flammersfeld hatte gemeinsam mit der First Responder ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

VG Rat Rengsdorf wurde über aktuellen Stand Fusion informiert

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

Werbung