Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach und vom Kreisvorstand ausgerichtet. Nicht zuletzt die Referentin Heike Boomgaarden, die geladenen Ehrengäste und Akteure sorgten für einen vollen Saal im Gasthaus Höfer.

Fotos: Landfrauen

Buchholz. Zahlreiche Landfrauen folgten der Einladung und freuten sich über einen gelungenen Nachmittag mit buntem Bühnenprogramm. Beim moderierten Grußwort bat die Vorsitzende Hella Holschbach einige Ehrengäste zu Tisch. Den Fragen stellten sich die Gleichstellungsbeauftragte Doris Eyl-Müller, die Landesgeschäftsführerin Ines Unger, Isabelle Fürstin zu Wied, Ortsbürgermeisterin Margit Wallau und Heribert Metternich vom Bauern- und Winzerverband mit aussagekräftigen Antworten.

Die bisherige Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und den Landfrauen wurde durch Achim Hallerbach mit der Übergabe einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Die SWR-Moderatorin begeisterte alle mit ihrem Vortrag "5 vor Garten!" und zeigte auf ihre charmante Art und Weise die vielen Möglichkeiten eines guten Umganges mit der Natur. Während der Kaffeepause stand die Moderatorin mit Rat und Tat den Gästen zur Verfügung.



Ein musikalisches Rahmenprogramm, die Tanzgruppe "50+" und die Sketschgruppe Thalia rundeten den Nachmittag ab. An diesem Tag wurden auch Landfrauen für ihre geleistete Arbeit im Bezirksvorstand geehrt. Eine Urkunde erhielten Ulrike Haag und Ursula Becker (ehemalige Vorsitzende und ehemalige stellvertretende Vorsitzende vom Bezirk Puderbach II), Gundi Kurz (ehemalige Kassiererin im Bezirk Anhausen/Neuwied), Christa Schreiber (ehemalige stellvertretende Vorsitzende vom Bezirk Dierdorf) und Steffi Hümmerich (ehemalige Kassiererin vom Bezirk Rengsdorf). Zum Abschluss konnte bei den Ausstellerinnen noch das ein oder andere Handarbeitsstück käuflich erworben werden. (PM Landfrauen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


VG Rat Rengsdorf wurde über aktuellen Stand Fusion informiert

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

Seniorenbeirat Rengsdorf möchte First Responder in der VG

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stellte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ...

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach ...

Werbung