Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

11. Internationaler Karate WW-Cup in Puderbach

Bei traumhaftem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen über 16 Grad begann am Morgen des 25. März um 8:30 Uhr der 11. Internationale Karate WW-Cup. Mit 900 Starts und Teilnehmern aus ganz Deutschland, sowie internationalen Teams, wurden in insgesamt 78 Kategorien die hart erarbeiteten Leistungen gezeigt. Während sich der Vormittag von 8:30 bis 11:30 Uhr mit der „Kata“ beschäftigte, fanden sich am Rest des Tages, bis 20 Uhr, die „Kumite“-Kämpfe in der Puderbacher Sporthalle wieder.

Beim 11. Internationalen WW-Cup fanden über 900 Starts statt. Fotos: LJS

Puderbach. Die Tatsache, dass über 750 Starter aus Schottland, Belgien, der Niederlande, dem Iran und allen Regionen Deutschlands teilnahmen, war sowohl auf der Wettkampffläche, als auch in den Besucherrängen ersichtlich, von denen aus Anfeuerungsrufe in allen Sprachen und Dialekten zu vernehmen waren. In einem breit gestreckten Spektrum von Acht- bis über 40-Jährigen traten die verschiedenen Altersklassen in den sieben „Tatamis“, in welche die Halle eingeteilt worden war, gegeneinander an.

Zur Versorgung der Verletzten, die bei einer solchen Veranstaltung nicht ausblieben, war eine Vielzahl an freiwilligen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort, die glücklicherweise im Verlauf des Tages größtenteils nur leichte Blessuren, wie Prellungen, versorgen mussten. Manuela Bardutzky vom DRK Puderbach konnte mit einem Schmunzeln berichten, dass „die Mädels bei Verletzungen deutlich zäher als die Jungs waren“.



Die einzelnen Starter, sowie ihre Familien, Freunde und Trainer, nutzten jede freie Minute um sich draußen auf den Grünflächen, sowie im aufgebauten Zelt mit Tischen und Bänken im Sonnenschein von den Kämpfen zu erholen. Die Veranstalter des Karate Team KSC Puderbach sorgten mit guter Organisation, sowie ausreichend Verpflegung dafür, dass die internationalen und nationalen Teilnehmer gerne auch noch nach dem eigenen Absolvieren der Wettkämpfe verweilten. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

VG Rat Rengsdorf wurde über aktuellen Stand Fusion informiert

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

Osterei-Suche im Zoo Neuwied

Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen ...

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. ...

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Ferien-Aktionstage

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für ...

Werbung