Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach einem Rückblick auf das erfolg- und ereignisreiche Jahr 2016, das unter anderem den erfolgreichen Landtagswahlkampf, die Teilnahme am Erpeler Osannamarkt und am Weinfest, die Ausrichtung des alljährlichen Sommerfestes und der SPD-Kreiskonferenz im Bürgersaal bot, freuten sich die Mitglieder ganz besonders über die Nominierung des Erpelers Martin Diedenhofen zum SPD-Bundestagskandidaten für den hiesigen Wahlkreis.

Fotos: Privat

Erpel. Die sich anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter Martin Diedenhofen, Kassiererin ist Stefanie Winzen, Schriftführerin Ulrike Diedenhofen. Die drei Beisitzer sind Marita Zinkel, Nina Thyssen und Klaus Rechberg. Letzterer war lange Zeit Kassierer und bleibt damit dem Vorstand auch nach seiner langjährigen Mitarbeit unter sieben Vorsitzenden mit seiner großen Erfahrung erhalten. Weiteres Augenmerk der Jahreshauptversammlung lag, neben der anstehenden Geländer-Aktion, auf der Veranstaltung „Frag Fredi“ am 6. April um 19 Uhr in Rheinbreitbach (Obere Burg) und auf der anstehenden Klausurtagung am 20. Mai. Weitere Informationen gibt es stets aktuell unter www.spd-erpel.de.



Am Samstag, den 25. März, ging es dann voller Elan mit Schrubbern und Reinigungsmitteln gerüstet bei strahlendem Sonnenschein dem Geländer südlich der Rheinfähre an den Schmutz. Dank großartiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Erpel unter Führung des Wehrleiters Ernst Eich strahlt das Geländer jetzt wieder wie neu. Sogar für Absturzsicherung sorgte die Feuerwehr, sodass auch rheinseitig ordentlich geschrubbt werden konnte. Fazit: Zwei erfolgreiche Tage für die SPD und die Gemeinde Erpel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Osterei-Suche im Zoo Neuwied

Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen ...

11. Internationaler Karate WW-Cup in Puderbach

Bei traumhaftem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen über 16 Grad begann am Morgen des 25. März um ...

Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Ferien-Aktionstage

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für ...

Sayn entdecken: Führungen für die ganze Familie

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und die Tourist-Information bieten im April ein abwechslungsreiches ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Werbung