Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach einem Rückblick auf das erfolg- und ereignisreiche Jahr 2016, das unter anderem den erfolgreichen Landtagswahlkampf, die Teilnahme am Erpeler Osannamarkt und am Weinfest, die Ausrichtung des alljährlichen Sommerfestes und der SPD-Kreiskonferenz im Bürgersaal bot, freuten sich die Mitglieder ganz besonders über die Nominierung des Erpelers Martin Diedenhofen zum SPD-Bundestagskandidaten für den hiesigen Wahlkreis.

Fotos: Privat

Erpel. Die sich anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter Martin Diedenhofen, Kassiererin ist Stefanie Winzen, Schriftführerin Ulrike Diedenhofen. Die drei Beisitzer sind Marita Zinkel, Nina Thyssen und Klaus Rechberg. Letzterer war lange Zeit Kassierer und bleibt damit dem Vorstand auch nach seiner langjährigen Mitarbeit unter sieben Vorsitzenden mit seiner großen Erfahrung erhalten. Weiteres Augenmerk der Jahreshauptversammlung lag, neben der anstehenden Geländer-Aktion, auf der Veranstaltung „Frag Fredi“ am 6. April um 19 Uhr in Rheinbreitbach (Obere Burg) und auf der anstehenden Klausurtagung am 20. Mai. Weitere Informationen gibt es stets aktuell unter www.spd-erpel.de.



Am Samstag, den 25. März, ging es dann voller Elan mit Schrubbern und Reinigungsmitteln gerüstet bei strahlendem Sonnenschein dem Geländer südlich der Rheinfähre an den Schmutz. Dank großartiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Erpel unter Führung des Wehrleiters Ernst Eich strahlt das Geländer jetzt wieder wie neu. Sogar für Absturzsicherung sorgte die Feuerwehr, sodass auch rheinseitig ordentlich geschrubbt werden konnte. Fazit: Zwei erfolgreiche Tage für die SPD und die Gemeinde Erpel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

VG Rat Rengsdorf wurde über aktuellen Stand Fusion informiert

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach ...

Erhard Jung neuer Vorsitzender des Kirchbauvereins

Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten ...

Werbung