Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Ferien-Aktionstage

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für Kinder und Jugendliche während der Osterferien zusammengestellt. So lernen Kinder ab 10 Jahren am Dienstag, 11. April, von 15 bis 18 Uhr, im Upcyclingworkshop, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen kreative Unikate basteln kann. Die Kosten betragen 5 Euro. Der Kurs findet im VHS-Gebäude am Kirchplatz statt.

Beim zweitägigen Nähkurs lernen die Kinder wie man mit einer Nähmaschine arbeitet. Foto: pixabay

Bendorf. Ebenfalls in den Räumen der VHS können Nachwuchsschneider im Alter von 10 bis 14 Jahren am Mittwoch, 12. April und Donnerstag, 13. April, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Kurs „Lust auf Nähen?“ lernen, wie man mit einer Nähmaschine arbeitet. Der Preis hierfür beträgt 10 Euro. Am Kreativnachmittag im Jugendraum Mosaik, der am Dienstag, 18. April, von 14 bis 18 Uhr stattfindet, können Kinder ab 7 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kinder, die jünger sind, können gerne ihre Eltern zur Aufsicht mitbringen. Die Kursteilnahme kostet 3 Euro.

Und am Donnerstag, 20. April wartet ein richtiges Abenteuer: Mit dem Bus fahren die Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren (jüngere Geschwisterkinder nach Absprache) nach Oberlahr im Westerwald und nehmen an einer GPS-Survival-Tour teil. Treff für die Busfahrt ist um 8.30 Uhr am Yzeurer Platz. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Außerdem ist in den Ferien das „Jugendinternetcafé“ geöffnet (ausgenommen Wochenend- und Feiertage). Kinder und Jugendliche sind von 14 bis 19 Uhr herzlich willkommen und können kickern, boxen und kreativ sein.



Für alle kostenpflichtigen Angebote ist bei entsprechender Leistungsberechtigung die Kostenübernahme mit einem vorab zu stellenden Antrag auf Leistungen auf Bildung und Teilhabe (BuT-Antrag) möglich. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Jugendpflegerin Ines Lindemann-Günther unter 02622/9724944 oder per Mail an ines.lindemann-guenther@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. ...

Osterei-Suche im Zoo Neuwied

Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen ...

11. Internationaler Karate WW-Cup in Puderbach

Bei traumhaftem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen über 16 Grad begann am Morgen des 25. März um ...

Sayn entdecken: Führungen für die ganze Familie

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und die Tourist-Information bieten im April ein abwechslungsreiches ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 8. bis zum 23. April findet im Wiedtalbad in Hausen / Wied das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Werbung