Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach tagte diesmal in der forensischen Fachklinik Nette-Gut in Weißenthurm. Im Mittelpunkt der Sitzung standen gesetzliche Änderungen im Maßregelvollzug und die Auswirkungen auf die gemeindenahe psychiatrische Versorgung.

1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (Sechster von rechts), Chefarzt Wolfram Schumacher-Wandersleb (Zehnter von rechts) mit Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler, Geschäftsführer des Psychiatriebeirates (Neunter von rechts). Foto: Privat

Kreisgebiet. Hierzu führte Chefarzt Wolfram Schumacher-Wandersleb aus, dass aufgrund der Änderungen des § 63 Strafgesetzbuch (StGB) davon auszugehen ist, das bis zu 40 Patienten der Klinik im Laufe der nächsten Monate entlassen werden. „Dies wird zu erhöhten Anforderungen an die gemeindenahe psychiatrische Versorgung und die Teilhabeplanung auch im Landkreis Neuwied führen. Deshalb werden wir hausintern in Zusammenarbeit mit der Fachklinik und den Kooperationspartnern frühzeitig Planungen aufnehmen und eine enge Abstimmung vornehmen. Wir wollen, dass die Betroffenen gut und sicher begleitet werden,“ unterstrich Achim Hallerbach. Vorgestellt wurde auch die Arbeit der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Forensik-Patienten, die unter der Leitung von Ingeborg Lenz ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Die wichtige Arbeit dieser Selbsthilfegruppe wird von der Klinik anerkannt und unterstützt.



Weitere Themen waren die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im ländlichen Raum des Landkreises Neuwied sowie erhöhte Anforderungen von Seiten der Krankenkassen respektive des Medizinischen Dienstes an die Arbeit des Fachkrankenhauses Marienhausklinikum St. Antonius Waldbreitbach. Schließlich stellte Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler, Geschäftsführer des Psychiatriebeirates den Fachtag Demenz am 26. April vor, der in Kooperation der Netzwerke Demenz Neuwied, Mayen-Koblenz und Koblenz gemeinsam organisiert wird. Als kompetente Referenten konnten Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer sowie Prof. Dr. Andreas Fellgiebel gewonnen werden. Nähere Infos: www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. ...

Landfrauentag in Buchholz

Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach ...

Erhard Jung neuer Vorsitzender des Kirchbauvereins

Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage ...

Werbung