Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Erhard Jung neuer Vorsitzender des Kirchbauvereins

Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten Evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil seien ihm ein Herzensanliegen, beschrieb Pfarrerin Marion Obitz seine Motivation. Jetzt trat Roland de Fallois aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Dem Kirchbauverein will er als Mitglied aber weiterhin verbunden bleiben. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Stellvertreter Erhard Jung.

Der neu gewählte Vorstand des Kirchbauvereins Niederbieber (von links): Hans-Werner Jäckle (Presbyterium), Pfarrerin Marion Obitz, der scheidende Vorsitzende Roland de Fallois, Schriftführerin Erika Wortig, Vorsitzender Erhard Jung und die stellvertretende Vorsitzende Ingrid Bachmann. Es fehlt auf dem Bild Kassierer Willi Wortig. Foto: Privat

Neuwied. Die Wahl eines neuen Vorstands war Thema der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins. Danach steht dem Vorsitzenden Jung künftig Ingrid Bachmann als Stellvertreterin zur Seite. Sie ist Neuling im Vorstand, der durch Erika Wortig (Schriftführerin), Willi Wortig (Schatzmeister) und Pfarrerin Marion Obitz sowie Hans-Werner Jäckle, die beide das Presbyterium vertreten, komplettiert wird. Die Kasse wird von Volker Mallmann und Eva-Maria Veit geprüft. Angesichts seines Rückzugs verband Roland de Fallois den Jahresbericht mit einem persönlichen Fazit seiner Amtszeit. So hat der Verein zum Ende vergangenen Jahres mit 73 Mitgliedern den bislang höchsten Stand erreichen können. Von den rund 82.000 Euro, mit denen der Kirchbauverein seit 1995 Projekte zum Erhalt des Kirchengebäudes gefördert hat, wurden allein 56.000 unter dem Vorsitz von de Fallois ausgezahlt. Dazu gehörten unter anderem 28.000 Euro für die Restaurierung der Kirchenfenster und 12.000 Euro für die neue Innenbeleuchtung.

Der scheidende Vorsitzende lobte die harmonische Zusammenarbeit im Vorstand über all die Jahre. Pfarrerin Obitz formulierte es so: „Sie haben stets geduldig und klug vermittelt, wenn es einmal unterschiedliche Interessen gab.“ Nachfolger Erhard Jung versprach den Mitgliedern, die Arbeit in diesem Sinne fortzusetzen. Auch wenn sein Vorgänger die Messlatte sehr hoch gelegt habe, fügte er hinzu. Im Terminkalender für dieses Jahr steht die Vereinstour am 2. September nach Worms mit Besichtigung des Doms und einer Führung „Luther in Worms“. Außerdem geplant ist ein Konzert voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte. Dafür soll einmal mehr der aus Segendorf stammende und international renommierte Tenor Dominik Wortig gewonnen werden. Ebenfalls noch im Stadium der Planung ist die Herausgabe eines Kirchenführers in Bildern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auftakt der Mitgliederversammlung, bei der wie immer auch Gäste begrüßt werden konnten, war traditionsgemäß ein Vortrag über ein historisches Thema. Diesmal gab Claudia Posche, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde am Altenberger Dom, passend zum Reformations-Jubiläum interessante Einblicke in das Wirken verschiedener Frauen der Reformation.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage ...

43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ ...

Werbung