Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Abfallgebührenbescheide werden zu Dauergebührenbescheiden

„Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2017 für die Haushalte und Gewerbebetriebe im Kreis Neuwied weiterhin stabil“, bestätigt der Dezernent für die Abfallwirtschaft, der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Die in den kommenden Wochen versendeten Gebührenbescheide weisen gegenüber den Vorjahren allerdings eine Neuerung auf: Sie werden zu Dauergebührenbescheiden! „Das heißt, der Bescheid gilt auch für die Folgejahre, sofern sich nichts ändert.

Kreis Neuwied. Erst bei einer Änderung, wie zum Beispiel durch den Ein- oder Auszug von Personen, wird der Bescheid durch einen neuen Bescheid ersetzt. Der jetzt versendete Dauergebührenbescheid kann also viele Jahre seine Gültigkeit behalten, daher ist er sorgsam aufzubewahren“, erklärt der zuständige Referatsleiter Jörg Schwarz.

Damit der jährliche Zahlungszeitpunkt, der 30. Juni, nicht vergessen wird, empfiehlt die Abfallwirtschaft, sofern nicht schon geschehen, ihr ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Hierdurch erfolgt die Abbuchung der Gebühren automatisch zum Fälligkeitstermin und mögliche Mahngebühren und Säumniszuschläge können vermieden werden. Auch Überzahlungen können so auf einfachem Weg zurückerstattet werden.

In den kommenden Wochen werden rund 65.000 Gebührenbescheide für das Jahr 2017 verschickt, erfahrungsgemäß sind dann die Telefonleitungen der Mitarbeiterinnen in der Gebührenveranlagung überlastet. „Sie können die Arbeit der Mitarbeiterinnen unterstützen, indem die Änderungswünsche schriftlich per E-Mail oder per Post mitgeteilt werden. Alle Änderungen werden nacheinander abgearbeitet“, sagte Jörg Schwarz. Da dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bittet die Abfallwirtschaft um ein wenig Geduld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Erhard Jung neuer Vorsitzender des Kirchbauvereins

Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten ...

Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach ...

Wiedtalradweg in Altwied kann weitergebaut werden

Aktuell informierte sich Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage ...

Fahrbahninstandsetzung auf der L253 und L256

Die Fahrbahn im Knotenpunkt der L253 und L256 in der Ortsdurchfahrt Linz wird ab Montag, dem 3. April ...

Werbung