Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Mang in seiner Position als Beigeordneter der Stadt Neuwied alle 74 Sportlerinnen und Sportler, die sich am Nachmittag des 28. März mit ihren Familien im Amalie-Raiffeisensaal der Volkshochschule Neuwied eingefunden hatten. Bei der 43. Sportlerehrung für das Jahr 2016 war jeder einzelne Platz besetzt.

Sophia Junk und Lukas Effert nach ihrer Ehrung zur Sportlerin, beziehungsweise zum Sportler des Jahres. Fotos: LJS

Neuwied. Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann, welcher eine kurze Ansprache nach der offiziellen Begrüßung durch Mang hielt, stellte die Frage in den Raum: „Wer setzt die Impulse, welche die Jugendlichen letzten Endes zum Sport animieren?“ Seine Antwort war eindeutig: Egal, ob es die Freunde, die Eltern, oder die Jugendlichen selbst sind: Die Hauptsache wäre, dass der Wille vorhanden sei und ebenso eine Möglichkeit, den gewünschten Sport jederzeit ausführen zu können. Zusammenhängend dazu betonte er, dass sich der Sportbund Rheinland in jedem Fall für diese Möglichkeit einsetzen würde.

In den Pausen zwischen den anschließenden Ehrungen zeigte „Impuls – Tanz und Fitness“ mit Tanzgruppen verschiedenster Altersklassen ihr Können. Von den über siebenjährigen „Disko-Kids“ bis hin zu den „Ü13“ war in unterschiedlichen Tanz- und Musikstilen viel Abwechslung geboten.

Die Auswahl der auszuzeichnenden Sportler erfolgte, nachdem durch einen Aufruf im Dezember 2016 insgesamt 105 Kinder und Jugendliche gemeldet wurden, mithilfe einer Vorauswahl, aus der im Anschluss ein Gremium aus Sportjournalisten und Sportkreisvorsitzenden die Besten auserkoren wurden. Am 28. März wurden somit neben den Einzelsportlern acht Mannschaften mit 33 Teilnehmern in mehreren Sportarten geehrt, bei denen von Darts über Kung Fu bis Ringtennis alles vertreten war.



In der Kategorie Einzelsportler wurden Denise Becker, Elias Mohebzada und Sophia Junk mit der Sportplakette der Stadt Neuwied in Silber ausgezeichnet. Die Plakette in Bronze erhielten 38 Sportler: Anastasia Schwezov, Nico Enns, Etienne von der Heidt, Denise Dörrheim, Johanna Pfefferkorn, Tim Ronge, Laurin Welk, Jerome Osterkamp, Denise Nick, Magnus Moritz, Luca Gemünd, Felix Fuchs, Bastian Doherr, Alexander Barta, Melanie Warwein, Sophia Silbert, Evelyn Obelender, Eric Justus, Chiara Jost, Jana Hermann, Sebastian Raja, Max Rosenberg, Zohra Mohebzada, Maksim Markovic, Jonah Kurz, Sukaina Al Garrafi, Nils Hof, Lukas Effert, Amy Walton, Sophie Wacker, Janine Mos, Noely Daun, Maren Wilms, Jannik Weiß, Emma Rollepatz, Sarah Plümer, Julian Dilla und Marc Heller.

Als letzter Programmpunkt wurden die Namen der Sportlerin und des Sportlers des Jahres bekanntgegeben, welche 2016 Sophia Junk mit dem DJK Neuwieder LC/LG Rhein-Wied und Lukas Effert mit dem GTRV Neuwied waren. Mannschaft des Jahres 2016 war der Dart Sport Club Kastanie mit Sportler Marc Heller. LJS


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Fahrbahninstandsetzung auf der L253 und L256

Die Fahrbahn im Knotenpunkt der L253 und L256 in der Ortsdurchfahrt Linz wird ab Montag, dem 3. April ...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage ...

Wiedtalradweg in Altwied kann weitergebaut werden

Aktuell informierte sich Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Stallpflicht wird nun im kompletten Kreis Neuwied aufgehoben

Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Neuwied wird zum 1. April komplett aufgehoben. Bislang ...

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: ...

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach in den Startlöchern

Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die ...

Werbung