Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach in den Startlöchern

Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die Stadthalle präsentieren rund 60 Aussteller ihre Leistungsfähigkeit. Das Motto lautet: „Ransbach-Baumbach macht mobil!“. Die 2. Gentlemen Driver Rallye Rheinland wird am 7. Mai in Ransbach-Baumbach starten.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Ransbach-Baumbach. Die Anmeldungen sind erfolgt, die Stände in und vor der Stadthalle sind eingeteilt. Eine Übersicht finden Sie am Ende des Artikels. Die zweite Gewerbeschau hat wieder eine bunte Mischung aus Angeboten der Region. Die Messe ist am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag sind durch eine Sonderregelung Beratungs- und Verkaufsgespräche auf der Schau möglich.

Ein besonderes Event wird am Sonntag geboten, die Gentlemen Driver Rallye. Es ist eine der größten und interessantesten Rallyes, die im gesamten Rheinland „aufgefahren“ wird. Maximal 50 Teams mit Oldtimer und Youngtimer sowie Sportwagen, Supersportwagen und SUVs ab 200 PS aufwärts werden auf eine 160 bis 180 Kilometer lange Bildersuch- und Orientierungsfahrt gehen. Ab 10 Uhr sind die Wagen auf dem Parkplatz an der Stadthalle zu bestaunen. Um 10.30 Uhr gibt es einen Corso durch Ransbach-Baumbach. Um 12 Uhr ist der Start der Teams durch Bürgermeister Michael Merz und den Veranstalter im Zwei-Minuten-Takt.



Bei der Messe sind auch Musikvereine, sowie der Jugend- und Kinderchor aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach dabei und sorgen für unterschiedliche musikalische Unterhaltung. Die Johanniter sind vor Ort mit ihren Fahrzeugen. Der Turnverein gibt Informationen und zeigt Vorführungen. Zwei Caterer sorgen dafür, dass keiner hungern und dursten muss. Für die Kinder gibt es ein Betreuungszelt und eine Hüpfburg. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: ...

Stallpflicht wird nun im kompletten Kreis Neuwied aufgehoben

Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Neuwied wird zum 1. April komplett aufgehoben. Bislang ...

43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ ...

Windhagenerin mit Loewenherz-Preis ausgezeichnet

Seit September 2015 gibt es auch in der Gemeinde Windhagen eine stattliche Anzahl von Asylbewerbern. ...

Vorbereitungen für Jubiläumsturnier laufen auf Hochtouren

Bereits zum 30. Mal richtet die 1. Deichstadt Tanzgarde Neuwied am 29.April die Neuwieder Stadtmeisterschaften ...

Das Tambour-Corps feierte 50. Jubiläum

Auf 50 bewegte Jahre blickten Gründungsmitglieder und die aktiven Mitglieder des Tambour-Corps Rheinbrohl ...

Werbung