Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Windhagenerin mit Loewenherz-Preis ausgezeichnet

Seit September 2015 gibt es auch in der Gemeinde Windhagen eine stattliche Anzahl von Asylbewerbern. Nach dem Schließen der sogenannten Balkanroute ebbte der Zustrom dieses Personenkreises nach Deutschland und damit auch in den Landkreis Neuwied zwar deutlich ab, dennoch sind die bis dahin über den Landkreis Neuwied auch in die Gemeinde Windhagen gekommenen Asylbewerber hier wie auch anderenorts zu betreuen.

Die Windhagenerin Fatemeh Mozaffari mit ihren Kindern gemeinsam mit Martin Buchholz (1. Beigeordneter OG Windhagen) und Michael Christ (Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Kreistag Neuwied) bei der Stipendienvergabe im Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Windhagen. Eine Person, die sich neben weiteren Ehrenamtlichen auf diesem Betreuungssektor in der Gemeinde Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach besonders engagiert, ist die Windhagenerin Fatemeh Mozaffari, eine gebürtige Iranerin. Seit Ankunft der ersten Asylbewerber im September 2015 in der hiesigen Gemeinde engagiert sie sich in besonderem Maße für die Belange dieses Personenkreises in der Region. Dieses herausragende Engagement wurde bis in die Kreisverwaltung Neuwied bekannt, so dass ihr von dort als eine von vier Preisträgerinnen 2017 neben drei Neuwieder Schülerinnen ein Stipendium der Johanna-Loewenherz-Stiftung verliehen wurde.

Landrat Rainer Kaul erläuterte in seiner Begrüßungsrede, dass der Kreisausschuss als Jury diese vier jungen Frauen aus 30 Vorschlägen und Bewerbungen mit der Begründung ausgewählt hatte, dass sich diese „in außergewöhnlicher und weit überdurchschnittlicher Form in Schule und Gesellschaft engagieren.“ Anschließend stellte Doris Eyl-Müller als Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Neuwied die vier Stipendiatinnen genauer vor. Fatemeh Mozaffari betreffend erläuterte Eyl-Müller, dass „...diese Deutsche mit iranischen Wurzeln und mit Sprachkenntnissen in Dari/Farsi, in Kurdisch und in Deutsch wertvolle Übersetzungsarbeiten für Behörden und Asylsuchende sowie bei Ärzten, im Jobcenter, in Schulen und in Kindergärten sowie beim Gesundheitsamt leistet.“



Außerdem beschaffe sie für diesen Personenkries Bedarfsgegenstände, fahre die Kinder zum Schwimmkurs oder die Eltern in den Supermarkt, zum Arzt oder auch ins Mehrgenerationenhaus nach Neustadt/Wied und sie organisiere die Fahrten. Dabei sei, so die Gleichstellungsbeauftragte weiter, ihr Augenmerk immer auf die Frauen gerichtet: Mit viel Feingefühl und Einfühlungsvermögen beispielsweise begleite sie Frauen zu gynäkologischen Untersuchungen und zu Geburtsvorbereitungsmaßnahmen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendschutz-Kontrollen in Neuwied: Verstöße in Kiosken aufgedeckt

Am 16. Oktober 2025 führte ein Zusammenschluss aus Polizei, Zoll, Verbraucherschutz und Ordnungsamt in ...

Landtagsabgeordneter Pierre Fischer zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Am 17. Oktober 2025 war der Landtagsabgeordnete Pierre Fischer zu einem konstruktiven Austausch zwischen ...

660 Jahre gelebte Treue im Franziskus-Krankenhaus in Linz

Es gibt eine wunderbare Tradition am Franziskus Krankenhaus Linz, die bereits von den Gründern des Hauses ...

Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach in den Startlöchern

Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die ...

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: ...

43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ ...

Vorbereitungen für Jubiläumsturnier laufen auf Hochtouren

Bereits zum 30. Mal richtet die 1. Deichstadt Tanzgarde Neuwied am 29.April die Neuwieder Stadtmeisterschaften ...

Das Tambour-Corps feierte 50. Jubiläum

Auf 50 bewegte Jahre blickten Gründungsmitglieder und die aktiven Mitglieder des Tambour-Corps Rheinbrohl ...

Frauen-Singkreis Windhagen feiert Bestehen

Vor zehn Jahren hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, die ...

Werbung