Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

„aid“- Ernährungsführerschein an der Grundschule Straßenhaus

Kater Cook begleitete die Kinder der Grundschule Straßenhaus in mehreren Wochen zum begehrten „aid“- Ernährungsführerschein. Die Kinder der 3. Klassen lernten in dieser Zeit viel über gesunde Ernährung und stellten in der Praxis unterschiedliche Gerichte her. Hier gab es selbstgemachte Brotgesichter, Nudelsalat, Obstsalat und warme Kartoffelgerichte.

Fotos: Privat

Straßenhaus. Alle Kinder waren mit viel Ehrgeiz und Freude bei der Sache und wurden sowohl in der Praxis, als auch beim Mitbringen der Kochutensilien von ihren Eltern hervorragend unterstützt. Aber bevor es soweit war, lernten die Kinder mit Hilfe der Anweisungen von Kater Cook auf ihren Rezepten, was man alles bei den Arbeiten in der Küche und bei der Zubereitung von Speisen beachten muss. Sie lernten hygienisch und sicher mit Lebensmitteln und Arbeitsgeräten umzugehen und durften anschließend an schön gedeckten Tischen ihre selbst zubereiteten Speisen essen. Der Höhepunkt des Projektes war das kalte Büfett, das die Kinder für ihre Eltern zubereiteten.



Angelika Kröll, von den Landfrauen des Kreises Neuwied, die als Fachkraft mit den Klassenlehrerinnen den „aid“-Ernährungsführerschein durchführte, freute sich mit den Kindern, Lehrern und Eltern über die nun erworbenen Führerscheine. Diese bestätigen, dass die Kinder nun in der Lage sind, selbständig kleine Gerichte, wie Pausenfrühstücke, Salate und Quarkspeisen, zuzubereiten. Großer Dank geht an die IKK Südwest, die Sparkasse Neuwied und den Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung des Projektes.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg ...

Karate Nachwuchs aus Anhausen gewinnt in Kaiserslautern

Am 4. März fand der internationale Barbarossa Cup in Kaiserslautern statt. Der Karate Nachwuchs aus Anhausen ...

Rheinlandmeisterschaft der U13-Basketball-Mädchen in Anhausen

Es wird spannend: Der TV 1912 Anhausen-Meinborn ist diesjähriger Gastgeber der U 13- Rheinlandmeisterschaft. ...

Prinz Nougat auf Waldbreitbacher Bühne

Für die vorletzte Veranstaltung der Saison engagierte das Hotel zur Post in Waldbreitbach ein schokoladenbraunes ...

Praktikantenprojekt „Sicher zur Schule“ an der Marienschule

Michelle Isenhardt ist seit Sommer 2016 als Anerkennungspraktikantin zur Erzieherin an der Grundschule ...

Neue Vorsorge für Diabetiker in Neuwied

Die DAK-Gesundheit in Neuwied hat ein neues Programm für ihre Versicherten mit Diabetes entwickelt: Mit ...

Werbung