Werbung

Nachricht vom 25.03.2017    

Ein Hauch mehr von Italien demnächst in Rheinbrohl

Rheinbrohl wird ein stückweit attraktiver. Die Ortsgemeinde bekommt ein weiteres kulinarisches Angebot direkt am Römerplatz. Ein Hauch von Italien etabliert sich in dem schon ohnehin einst von den Römern eroberten Ort Rheinbrohl. Salvatore und Ewelina Bentivegna heißen die neuen Gastgeber der Rheingemeinde.

Detlef Odenkirchen, Ewelina Bentivegna, Michael Mahlert, Salvatore Bentivegna und Oliver Labonde (von links) freuen sich schon auf die offizielle Eröffnung.

Rheinbrohl. Man kennt sie schon durch das Ristorante Carpaccio da Salvatore aus Bad Hönningen. Dort unterhält das Gastronomieehepaar bereits seit sechs Jahren erfolgreich ein italienisches Spezialitätenrestaurant inmitten in der Fußgängerzone. Vertreter der Kommune wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, Bürgermeister der Ortsgemeinde Rheinbrohl, Oliver Labonde und Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen, gratulieren den Betreibern, der Familie Bentivegna zur Eröffnung.

Der Ortsbürgermeister Oliver Labonde: „Wir freuen uns mit Ihnen, dass Rheinbrohl ein weiteres gastronomisches Angebot durch Sie erhält“. Jeder Ort lebt von seinen Angeboten und macht ihn reicher. So ist es auch durchaus gut und wichtig, dass hier unser Ort mit Leben durch ein solch schönes Projekt erfüllt wird. Das ist wichtig für die Menschen die vor Ort leben, fügt Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen strahlend hinzu. Das Risorante Trittoria da Salvatore ist für seine Gäste von dienstags bis einschließlich sonntags jeweils von 12 bis 14.30 Uhr und am Abend von 17.30 bis 22 Uhr geöffnet.



„Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger aus Rheinbrohl als meine Gäste zur offiziellen Eröffnung am Dienstag, den 4. April ab 19 Uhr zu einem kleinen Snack und einem Glas Prosecco herzlich einladen. Lernen Sie unsere Kochkünste einmal kennen. Schauen Sie ruhig vorbei, wir freuen uns“, sagte Salvatore Bentivegna abschließend.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Klosterweg und Butterpfad zu permanenten Wanderwegen ernannt

Als zweite und dritte Wanderstrecke in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurden am Samstag, 25. März bei ...

Vorfahrt missachtet - zwei verletzten Personen

Am Freitag, den 24. März, 17.25 Uhr, befuhr eine 47-jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW die Marktstraße ...

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge ...

Neuer Vorstand der Inselgemeinschaft Niederbieber

Zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Inselgemeinschaft Niederbieber ...

Landesregierung stimmt Fusionsgesetz Rengsdorf-Waldbreitbach zu

Am Freitag, dem 24. März hat der Landtag in Mainz dem vorgelegten Fusionsgesetzt für die Verbandsgemeinden ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr ...

Werbung