Werbung

Nachricht vom 25.03.2017    

Neuer Vorstand der Inselgemeinschaft Niederbieber

Zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Inselgemeinschaft Niederbieber vergangen Freitag im Backhaus Niederbieberer. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Manfred Keller, gab er einen Rückblick über die Aktivitäten im vergangen Jahr. Größtes Vorhaben im letzten Jahr war die Renovierung der Inselhalle. In seinem Kassenbericht informierte der Kassierer Thomas Schäfer über die finanzielle Situation der Inselgemeinschaft.

Neuwied. Im anschließenden Bericht des Kassenprüfers wurde die geleistete Arbeit des Kassierers gelobt. Einstimmig wurden der Kassierer sowie auch der restliche Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Zum Versammlungsleiter wählten die Mitglieder Achim Mauer. Er führte die Wahl des neuen Vorstandes durch. Zum neuen 1. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Tim Rönz. Er wird vom neuen 2. Vorsitzenden Kurt Buch unterstützt. Als Geschäftsführer wurden Bernd Sigel und als Kassierer Thomas Schäfer wiedergewählt. Als Beisitzer wurde Hans Schmoigel gewählt.

In einer seiner ersten Amtshandlungen bedankte sich der neue Vorsitzende bei den beiden ehemaligen Vorsitzenden Manfred Keller und Hans-Dieter Funk die in über 10 Jahren hervorragende Arbeit für die Inselgemeinschaft geleistet haben. Beide traten in diesem Jahr auf eigenen Wunsch nicht mehr an, werden aber weiterhin dem neuen Vorstand unterstützen. Nicht nur die beiden Vorsitzenden mussten verabschiedet werden. Auch der Chor Niederbieber (ehemals Männerchor Niederbieber) hat sich aus der Inselgemeinschaft zurückgezogen. Somit besteht die Inselgemeinschaft aktuell nur noch aus dem Verein Niederbieberer Bürger und dem VFL Wied. Auch hier bedankte sich der neue Vorsitzende für die über 40-jähriger Treue und Mitarbeit in der Inselgemeinschaft.



Als Nächstes wurden Termine und Festaktivitäten besprochen. Das turnusmäßige Kartoffelfest wird dieses Jahr im September stattfinden. Über einen genauen Termin wird der Vorstand noch in einer extra Pressemitteilung informieren. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern und die Versammlung ging in eine gemütliche Gesprächsrunde über.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Ein Hauch mehr von Italien demnächst in Rheinbrohl

Rheinbrohl wird ein stückweit attraktiver. Die Ortsgemeinde bekommt ein weiteres kulinarisches Angebot ...

Klosterweg und Butterpfad zu permanenten Wanderwegen ernannt

Als zweite und dritte Wanderstrecke in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurden am Samstag, 25. März bei ...

Vorfahrt missachtet - zwei verletzten Personen

Am Freitag, den 24. März, 17.25 Uhr, befuhr eine 47-jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW die Marktstraße ...

Landesregierung stimmt Fusionsgesetz Rengsdorf-Waldbreitbach zu

Am Freitag, dem 24. März hat der Landtag in Mainz dem vorgelegten Fusionsgesetzt für die Verbandsgemeinden ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr ...

Spatenstich für Wohnprojekt „Rheinland“ in Rengsdorf

Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Auf vier ...

Werbung