Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Am 24. März ereignete sich um 10:47 Uhr auf der Autobahn A 48 im Weitersburger Hang bei Kilometer15 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Trier. Der 49-jährige Fahrer aus dem Saarland fuhr mit seinem PKW auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Links neben ihm fuhr ein 49-jähriger Fahrer aus dem Westerwald mit seinem PKW auf dem mittleren Fahrstreifen.

Symbolfoto

Bendorf. Beide Fahrzeuge kollidierten nun aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Durch den Aufprall geriet der Fahrer aus dem Westerwald ins Schleudern, kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte zurück und kollidierte mit der Mittelbegrenzung aus Beton und blieb nicht fahrbereit auf dem mittleren Fahrstreifen stehen.

Das Fahrzeug aus dem Saarland wurde vorne links leicht beschädigt; das Fahrzeug aus dem Westerwald wurde hinten rechts durch den Zusammenstoß und vorne komplett durch die Kollision mit der Betonbegrenzung beschädigt.

Der Unfallhergang ist nicht eindeutig durch die Spurenlage zu klären. Auch die beiden Fahrer beschuldigen sich gegenseitig, den Unfall verursacht zu haben. Eventuelle Unfallzeuge sollen sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon 02602-93270.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Wohnprojekt „Rheinland“ in Rengsdorf

Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Auf vier ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr ...

Landesregierung stimmt Fusionsgesetz Rengsdorf-Waldbreitbach zu

Am Freitag, dem 24. März hat der Landtag in Mainz dem vorgelegten Fusionsgesetzt für die Verbandsgemeinden ...

Eine großzügige Spende für die Hospizarbeit

Solch großzügige Spenden bekommt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auch nicht alle Tage. Auf 5.276 ...

Alter Friedhof: Grabpaten-Treffen und Führung

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Der Frühling steht vor der Tür und langsam zieht es uns wieder in die Natur. Der richtige Zeitpunkt auch ...

Werbung