Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Der Frühling steht vor der Tür und langsam zieht es uns wieder in die Natur. Der richtige Zeitpunkt auch für die Tourist-Information mit ihrem vielfältigen Führungsangebot in eine neue Saison zu starten. Und los geht es am Sonntag, 2. April, gleich richtig früh.

Foto: Privat

Neuwied. Denn nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ startet die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ bereits um 9 Uhr. Ein fachkundiger Führer zeigt im Naturschutzgebiet direkt am Rande der Innenstadt nicht nur seltene Pflanzen am Wegesrand, von denen einige sogar leckere Kräuter für den Salat sind, sondern auch die Brutkolonien von Kormoran, Graureiher und Schwarzmilan. Viele Brut- und Zugvögel können innerhalb des Vogelschutzgebietes beobachtet und so ganz nebenbei auch faszinierende Eindrücke und Wissen über biologische Besonderheiten zu Lande, zu Wasser oder in der Luft mitgenommen werden.

Festes Schuhwerk und eventuell ein Fernglas sind zu empfehlen für die gut eineinhalbstündige Wanderung durchs Engerser Feld entlang der Kiesseen. Treffpunkt ist der SWN-Parkplatz in der Hafenstraße. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Alter Friedhof: Grabpaten-Treffen und Führung

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Eine großzügige Spende für die Hospizarbeit

Solch großzügige Spenden bekommt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auch nicht alle Tage. Auf 5.276 ...

Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Am 24. März ereignete sich um 10:47 Uhr auf der Autobahn A 48 im Weitersburger Hang bei Kilometer15 ein ...

Verkehrssituation und Hockeyplatz-Bebauung - Kein Zusammenhang

Für die Verwaltung hat die Sicherheit für Kinder in der Kardinal-Frings-Straße absolute Priorität. "Alle ...

SPD Puderbach konstituierte sich

Am 21. März traf sich der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Puderbach zur konstituierenden Sitzung. ...

BHAG Malwettbewerb 2017 "Wastewater" ist entschieden

Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich ...

Werbung