Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Vielfalt verbindet: Heinrich-Haus feiert Josefstag

Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam den Namenstag des heiligen Josef - Patron der Josefs-Gesellschaft - zu feiern. Als Gastredner konnte diesmal Kabarettist Jürgen Becker gewonnen werden, der sich in seinem Festvortrag auf amüsante, aber auch tiefsinnige Weise mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzte.

Foto: Privat

Neuwied. Zur Einstimmung auf den Josefstag lud Pfarrer Paul Freialdenhoven zum Gottesdienst, bei dem die Kapelle des Heinrich-Hauses bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zur Freude der Gäste bekam er Unterstützung: Willibert Pauels, katholischer Diakon im Bergischen Land und zudem bekannt als der Bergische Jung aus dem Kölner Karneval, stand ihm als Concelebrator zur Seite. Vor zwei Jahren war er selbst Festredner des Josefstags – und hier ist offenbar eine besondere Beziehung zu den Menschen im und um das Heinrich-Haus entstanden.

Nach der anschließenden offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung widmete sich der diesjährige Gastredner Jürgen Becker direkt seinem Ziel, Menschen gemeinsam Lachen zu hören. Dabei erklärte der unter anderem aus den WDR-Mitternachtsspitzen bekannte Kabarettist zum Beispiel seine Sichtweise auf Artenvielfalt und Religionsfreiheit und spannte dabei immer wieder den Bogen zur momentanen gesellschaftlichen Situation. Zwei Lager seien spürbar: „Zum einen das Lager, in dem die Menschen den liberalen Traum verfolgen, mit Offenheit, Respekt und der Artenvielfalt. Zum anderen gibt es das Lager mit dem autoritären Traum…“ So gab jeder Lacher gleichzeitig auch Impulse, die zum Innehalten und Nachdenken aufriefen.



Beim anschließenden Sektempfang und Imbiss im Heinrich's gab es daher spannende Diskussionen zum Gehörten, aber auch regen Austausch unter den Gästen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

PKW bringt jugendlichen Fahrradfahrer zu Fall und fährt weiter

Am Donnerstag den 23. März kam es gegen 15 Uhr im Industriegebiert Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Gut besuchtes Seniorenbeirats-Gedächtnistraining Neuwied

Wer rastet, der rostet. Das dachte sich auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und lud zu einem ganzheitlichen ...

Dekanat Rhein-Wied stellt Sozialatlas vor

„Wo bekomme ich Unterstützung?“ – diese Frage beantwortet der neue Sozialatlas des Dekanats Rhein-Wied. ...

Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

Werbung