Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Vielfalt verbindet: Heinrich-Haus feiert Josefstag

Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam den Namenstag des heiligen Josef - Patron der Josefs-Gesellschaft - zu feiern. Als Gastredner konnte diesmal Kabarettist Jürgen Becker gewonnen werden, der sich in seinem Festvortrag auf amüsante, aber auch tiefsinnige Weise mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzte.

Foto: Privat

Neuwied. Zur Einstimmung auf den Josefstag lud Pfarrer Paul Freialdenhoven zum Gottesdienst, bei dem die Kapelle des Heinrich-Hauses bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zur Freude der Gäste bekam er Unterstützung: Willibert Pauels, katholischer Diakon im Bergischen Land und zudem bekannt als der Bergische Jung aus dem Kölner Karneval, stand ihm als Concelebrator zur Seite. Vor zwei Jahren war er selbst Festredner des Josefstags – und hier ist offenbar eine besondere Beziehung zu den Menschen im und um das Heinrich-Haus entstanden.

Nach der anschließenden offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung widmete sich der diesjährige Gastredner Jürgen Becker direkt seinem Ziel, Menschen gemeinsam Lachen zu hören. Dabei erklärte der unter anderem aus den WDR-Mitternachtsspitzen bekannte Kabarettist zum Beispiel seine Sichtweise auf Artenvielfalt und Religionsfreiheit und spannte dabei immer wieder den Bogen zur momentanen gesellschaftlichen Situation. Zwei Lager seien spürbar: „Zum einen das Lager, in dem die Menschen den liberalen Traum verfolgen, mit Offenheit, Respekt und der Artenvielfalt. Zum anderen gibt es das Lager mit dem autoritären Traum…“ So gab jeder Lacher gleichzeitig auch Impulse, die zum Innehalten und Nachdenken aufriefen.



Beim anschließenden Sektempfang und Imbiss im Heinrich's gab es daher spannende Diskussionen zum Gehörten, aber auch regen Austausch unter den Gästen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

„Neuheiten“ für Kirmes Niederbieber

Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schloßpark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden ...

Werbung