Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Kreis und Stadt Neuwied präsentierten Angebote für Flüchtlinge

Beim Praxisforum „Flüchtlingskinder und –jugendliche gehen zur Schule – Die Welt des Islam in der Schule“ in Andernach war der Bildungskoordinator für Neuzugewanderte des Landkreises Neuwied, Dr. Martin Correll, gemeinsam mit Dilorom Jacka, der Integrationsbeauftragten der Stadt Neuwied und Herbert Woidtke, Mitglied der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis, mit einem Infostand vertreten.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Das Praxisforum des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz wurde in der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach mit dem Ziel ausgerichtet, Lehrkräften Handlungsoptionen im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen. Ein Team vom Zentrum für islamische Theologie der Universität Münster stellte dabei in Vorträgen und Fachforen interessante Erkenntnisse aus wissenschaftlicher Sicht vor. Dr. Correll sprach von einer „rundum gelungenen Veranstaltung, die Wissenschaft und Schulpraxis angemessen verband und damit den Lehrkräften wertvolle Hinweise für den Schulalltag liefern konnte.“

In den Pausen konnten sich die Lehrkräfte an Ständen über einschlägige Projekte und Publikationen aus Bund, Ländern und den Wohlfahrtsverbänden informieren. Der Kreis und die Stadt Neuwied nutzen diese Gelegenheit, um eine Vielzahl von örtlichen Angeboten zu bewerben. Dilorom Jacka zeigte sich sehr erfreut über den regen Andrang am Stand, der auch zu vielen neuen Netzwerkkontakten führte: „Es ist schön, zu sehen, wie interessiert sich alle Teilnehmenden an unseren Informationsangeboten zeigen. Integration ist eine Gemeinschaftsaufgabe – das haben hier bereits alle verinnerlicht.“ Und Dr. Correll ergänzte: „Die Lehrerinnen und Lehrer leisten unheimlich viel, können sich aber über ihre eigentliche Arbeit hinaus natürlich nicht noch über jedes neue Angebot informieren. Da sind auch wir als Kommunen gefordert, Hilfestellungen anzubieten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


„Neuheiten“ für Kirmes Niederbieber

Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als ...

Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

Dekanat Rhein-Wied stellt Sozialatlas vor

„Wo bekomme ich Unterstützung?“ – diese Frage beantwortet der neue Sozialatlas des Dekanats Rhein-Wied. ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schloßpark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden ...

Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Schwerverletzte

Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall ...

Werbung