Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer Melsbach

Am 8. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte und Grundschule Melsbach statt, hierbei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Erste Vorsitzende ist nun Julia Roch, stellvertretende Vorsitzende Daniela Kramer, Kassenwart ist Michaela Strödter und Schriftführerin Larissa Knoche.

Hintere Reihe von links nach rechts: Britta Tittelbach, Daniel von Buttlar, Julia Roch, Stefanie Schumacher, Michaela Strödter, vordere Reihe von links nach rechts: Daniela Kramer, Annika Kurz, Larissa Knoche. Foto: Privat

Melsbach. Britta Tittelbach, Daniel von Buttlar, Stefanie Schumacher und Annika Kurz sind der „erweiterte“ Vorstand. Gemeinsam wollen sie sich für die Belange der Kinder in der Kindertagesstätte und der Grundschule Melsbach einsetzen und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern sowie der Kindertagesstätte und der Grundschule. Die erste Aktion hat der neue Vorstand bereits gemeistert, denn am 18. März fand der alljährliche Frühlingsbasar des Fördervereins der Freunde und Förderer der ev. Kita und Grundschule Melsbach statt. Die angebotene Ware war (wie schon über die Grenzen von Melsbach hinaus bekannt) wieder gut sortiert und viele Besucher lockt gerade die gute Organisation bereits seit Jahren zum Kleiderbasar nach Melsbach. Dank der vielen freiwilligen Helfer war der Kleiderbasar auch dieses Mal ein voller Erfolg. Die ev. Kita Melsbach und die Grundschule Melsbach dürfen sich über einen Erlös von etwa 1.700 Euro freuen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Wie geht´s dem Neuwieder „Osterkaninchen“ im Zoo?

Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund ...

Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Schwerverletzte

Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall ...

Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

6 Goldmedaillen für die SF 09 beim Wirgeser Schwimmfest

Das 13. Wirgeser Schwimmfest des TUS Montabaur wurde am 5. März im Wirgeser Hallenbad auf der 25-Meter-Bahn ...

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Werbung